18. September 2010: Anti-Atom-Großdemonstration in Berlin

BUND.net > Themen und Projekte > Atomkraft > Aktiv werden > Anti-Atom-Demo 18.9.
18. September 2010: Anti-Atom-Großdemonstration in Berlin

Banner "Atomkraft: Schluss jetzt!" – Großdemo mit Umzingelung des Regierungsviertels – 18.9.2010

Ausstieg aus der Atomkraft? Das war einmal: Die Bundesregierung will Laufzeitverlängerungen mitsamt all ihren absehbaren und nicht absehbaren Risiken und Folgen für Mensch und Natur.

Bei zahlreichen Aktionen, Blockaden, bei der Großdemonstration letzten September in Berlin und bei der 120 Kilometer langen Menschenkette im April haben hunderttausende Menschen erneut klargemacht, dass sie anderer Meinung sind. Die Regierung bleibt stur: Nach der Sommerpause will sie einen erneuten Anlauf starten, den Ausstieg aus dem Ausstieg – ohne Zustimmung des Bundesrates – durch den Bundestag zu bringen.

Anti-Atom-Demonstration 2009 vor dem Brandenburger Tor, Foto: BUND

Am 18. September werden wir in Berlin erneut zeigen, dass wir längere Atom-Laufzeiten nicht akzeptieren werden. Wir machen klar: Atomkraft ist keine Brückentechnologie, sondern Ausdruck einer verantwortungslosen Politik. Das ist die Botschaft der Großdemonstration, zu der der BUND zusammen mit anderen Organisationen aufruft.
Jetzt nach Berlin mobilisieren!

Um möglichst viele MitstreiterInnen zu mobili­­­­­sieren, brauchen wir Ihre Hilfe:

Verbreiten Sie den gemeinsamen Aufruf des Trägerkreises und leiten ihn an Freunde, Verwandte und Bekannte weiter.

Bürgerreporter:in:

Gaby Floer aus Garbsen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.