Mensch, wo singst du? Canto Vivo beim Kirchentag in Bremen

- Deutscher Evangelischer Kichentag Bremen
- hochgeladen von Christina Schütz
„Wir finden, dass in diesem Land zu wenig gesungen wird. Das wollen wir ändern“, hatte die Kirchentagspräsidentin Karin von Welck im Vorfeld des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentags gesagt und einen „durch und durch musikalischen Kirchentag“ angekündigt.
Dem Aufruf ist auch der Gospelchor Canto Vivo gefolgt. Insgesamt dreimal war die Garbsener Gruppe auf dem Kirchentag in Bremen zu hören und konnte auch das bunt gemischte Kirchentagspublikum überzeugen.
Der Höhepunkt war ein Auftritt im „Treffpunkt Gospel“ in Bremen-Walle. Dort fanden während der gesamten Zeit Konzerte verschiedener Gospelchöre aus ganz Deutschland statt.
Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Der Chor Klangfarben aus Neuwied stand am Samstag vor den Garbsenern auf der Gospelbühne und wurde nach Ende des Programms beim Auszug ganz spontan singend in Empfang genommen, denn Canto Vivo stand bereits an der Tür zum Gospelzentrum bereit. Das Schlusslied der „anderen“ gehört nämlich ebenfalls zum reichhaltigen Repertoire Canto Vivos. Solche freundlichen und ehrlich nett gemeinte Begegnungen gibt es wohl nur auf einem Kirchentag!
Der „lebendige Gesang“ und die musikalische Vielfalt der Garbsener Gruppe kamen bei den Zuhörern auch in Bremen gut an. Es wurde begeistert mitgesungen, geklatscht und geschnipst.
Vor völlig fremdem Publikum auf dem Kirchentag spielen zu dürfen und mit anhaltendem Applaus und Standig Ovation belohnt zu werden war ein tolles Gefühl für die 40 Sängerinnen und Sänger rund um Kreiskantor Harald Röhrig.
Wieder mit von der Partie war Volker Michaelis am Saxophon und der Klarinette. Ob als Begleitung für den Chor oder als Solist – er hat das richtige Gespür für die Instrumente und überzeugte einmal mehr mit gefühlvollen Einlagen.
Als musikalische Überraschungsgäste standen ganz spontan Nikolas Kondschak, Pastor aus Kirchwehren, mit seiner Cajon sowie Anke Kaspari-Gniesmer mit der Djembe bei zwei Veranstaltungen mit auf der Bühne. Sie waren „einfach mal vorbeigekommen“ und haben gleich mitgemacht – das ist Kirchentag!
Es hat Spaß gemacht! Canto Vivo sagt „Danke Bremen – ihr seid tolle Gastgeber gewesen“!
Bürgerreporter:in:Christina Schütz aus Garbsen |
1 Kommentar
tolle bilder, schöner bericht - danke .... lg aus meitingen
mm, pfr.