Garbsen und sein schöner Stadtpark

Der schöne Eingang zum Stadtpark
21Bilder

Die Sonne schien, der Himmel war blau – perfektes Wetter für eine Fahrradtour. Die Wahl fiel heute auf Garbsen. Bekannt war mir Garbsen bisher nur von my-heimat. Die Bewohner haben ihr eigenes Printmagazin und die User aus Garbsen schwärmen von ihrer Heimat. Live hatte ich Garbsen leider noch nie sehen können. Gegen 11 Uhr machten wir uns mit dem Fahrrad auf den Weg, am Maschsee vorbei und dann der Ausschilderung folgend, erreichten wir um 13:30 Uhr Garbsen. Da die Zeit nach unserem Essen in einem Garbsener Center schon ziemlich fortgeschritten war, entschieden wir uns den Stadtpark anzugucken und wir waren überwältigt.

Stichwort Garbsen Stadtpark:
Auf dem 25 Hektar großen ehemaligen Ziegelei-Grundstück gibt es viel zu entdecken. Der Besucher erlebt Wald, Wasser, Freifläche, Ruhezone und klassische Parkanlage. Mittelpunkt des Parks ist der Schwarze See, welcher ehemals eine Tongrube war. Ganz in der Nähe befindet sich das Gewölbe der Ziegelei, welches sich zu einem Biotop entwickelt hat - dort hausen Fledermäuse. Weitere Besonderheiten des Parks sind die Fitnessmöglichkeiten. Man kann erst einmal durch den Park laufen und dann an den Fitnessgeräten, die hauptsächlich zur Kräftigung gedacht sind, sine Übungen machen; wie ich finde eine super Idee. Der Besuch des Stadtparks lohnt sich auf jeden Fall und wir kommen wieder :-)

Gegen 18 Uhr waren wir wieder zu Hause und hatten 75 Kilometer gestrampelt.

Bürgerreporter:in:

Sascha Priesemann aus Sehnde

Eine/r folgt diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 22.10.2008 um 00:09

75 km -- Lob und Bewunderung
auch zu Deinem Bericht und Fotos

Bürgerreporter:in
Giuliano Micheli aus Garbsen
am 23.10.2008 um 14:40

Hallo Sascha,
Was ich sagen wollte, wurde schon alles kommentiert.
Ich sage nur " Danke

Bürgerreporter:in
Jacqueline Macke aus Garbsen
am 24.10.2008 um 23:01

Die Gegend kommt mir doch bekannt vor.
Der Bericht ist wirklich gut.
Mit am schönsten ist es am Schwarzen See im Sommer wenn die Schwäne Nachwuchs bekommen.