Die Donnerstagsrunde im Schmetterlingshaus Steinhude

Als hielte er sich am Blatt fest
12Bilder

Heute waren wir, die Donnerstagsrunde, "gemeinsam getrennt" unterwegs. Soll heißen, dass wir uns über den Tag verteilt einzeln im Schmetterlingshaus umgesehen haben – gemeinsam war es aufgrund diverser Termine nicht möglich.

Auch nicht so wirklich möglich war ein langer Aufenthalt im Schmetterlingshaus – was an den dort herrschenden tropischen Temperaturen von ca. 30 Grad bei 80-90%iger Luftfeuchtigkeit lag. Immerhin waren wir die Temperaturen ja aufgrund der Wetterlage der letzten Tage gewohnt ….

Es war eine Herausforderung, unter diesen Bedingungen die kleinen, zum Teil recht unscheinbaren Schmetterlinge zu finden, entdecken und sehen, anfangs sahen wir quasi vor „lauter Wald die Bäume nicht“ und mussten unser Auge erstmal „einschauen“. Die Ausbeute fiel bei mir recht gering aus, denn ganz so üppig war die Besetzung leider nicht. Df

Seit einigen Jahren gibt es das Schmetterlingshaus in Steinhude, in diesem 2007 entkernten Gebäude. Nicht nur die freifliegenden Exemplare sind zu sehen, eine umfangreiche Ausstellung/Sammlung der Familie Lehmann ist im Foyer ausgestellt. Hier sieht man nicht nur Schmetterlinge sondern Käfer aller Art, die z.T. die Grösse eines heimischen Spatzes locker überschreiten.

Ein Besuch, bei etwas kälteren Aussentemperaturen, lohnt sich auf jeden Fall.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches „Dankeschön“ an die Dame an der Kasse, welche uns netterweise freien Eintritt ermöglichte !

Bürgerreporter:in:

Beate Shumate aus Garbsen

44 folgen diesem Profil

18 Kommentare

Bürgerreporter:in
Peter Doms aus Uetze
am 18.07.2010 um 21:24

Beate, schöne Serie. Ist ja auch klasse dort. Ich war mal vor zwei Jahren da. Vielleicht war die Besetzung damals üppiger. Ein paar Fotos hatte ich auch reingestellt, siehe: http://www.myheimat.de/uetze/natur/schmetterling-d...

Bürgerreporter:in
Beate Shumate aus Garbsen
am 19.07.2010 um 06:18

@ Peter, habe grade bei Dir geschaut - ja, das hatte ich eigentlich auch erwartet, ein paar andere Exemplare. Es scheint tatsächlich grade ein "Sommerloch" zu geben, die Abwechslung war nicht groß.

Bürgerreporter:in
Angelika Fischer aus Marburg
am 28.09.2010 um 18:00

Diese wunderschönen Aufnahmen habe ich jetzt erst entdeckt... TOP