Landrat Martin Sailer besucht Gablingen
Austausch zu Herausforderungen und Zukunftsprojekten
Im Rahmen seiner regelmäßigen Gemeindebesuche war Landrat Martin Sailer kürzlich zu Gast in der Gemeinde Gablingen. Nach einer Bürgersprechstunde tauschte er sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Karina Ruf sowie Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gemeinde aus. Zentrale Themen des Gesprächs waren dabei die Pläne für die Neugestaltung des Gablinger Ortszentrums, die schwierige Haushaltslage von Landkreis und Kommunen sowie die Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem Landratsamt in unterschiedlichen Bereichen. Überdies gab Landrat Martin Sailer einen kurzen Sachstandsbericht zur derzeit diskutierten möglichen Fusion von AVV und MVV.
Im Anschluss an das Gespräch mit dem Gablinger Gemeinderat kam der Landrat mit den örtlichen Vereinsvorsitzenden zusammen und erläuterte ihnen die verschiedenen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten, die der Landkreis den Vereinen bietet. Außerdem nutzte er die Gelegenheit, um den ehrenamtlich Tätigen zu danken: „Ohne Ehrenamt wäre kein Staat zu machen. Wenn Sie nicht wären, gäbe es Gablingen in dieser Form nicht.“
Zum Abschluss des Tages beschäftigte man sich mit dem Erhalt und der Förderung des lokalen Wirtschaftsstandorts. Vertretende der örtlichen Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen vorzutragen und mit dem Landrat über wirtschaftliche Perspektiven und Fördermöglichkeiten zu sprechen. „Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist für mich von großer Bedeutung. Nur durch offene Gespräche können wir gemeinsam Lösungen finden und die Weichen für eine positive Entwicklung stellen“, so Martin Sailer.
(Text: Landratsamt Augsburg)
Bürgerreporter:in:Florian Handl aus Augsburg |
Kommentare