Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Alle Kinder, die am morgigen Freitag noch nichts vorhaben, können gerne ins Kinderzelt beim Weihnachtsmarkt im Center Buchenau kommen. Das Programm dort ist wie folgt: 13.30- 14.30 Uhr Weihnachtsgeschenke basteln 15.00- 15.30 Uhr Kasperltheater: „Das Christkind ist krank“ (Für Kinder ab 2,5 Jahren) 16.00- 18.00 Uhr Weihnachtsgeschenke basteln und Ballontiere basteln Das Puppentheater kostet 1,50 Euro pro Person. Der Erlös der Aktion geht zu Gunsten der „Kette der helfenden Hände“ des...
Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt „Die Schneekönigin!“ nach Hans Christian Andersen unter der Regie von Erika Pulfer Zum Inhalt: Den kleinen Kay hat´s erwischt: Die schöne, aber böse Schneekönigin entführt den kleinen Jungen in ihr eisiges Schloss. Seine Freundin Gerda ist besorgt und begibt sich auf die Suche nach ihm. Was sie hierbei erlebt, wie sie verzaubert wird, nacheinander ein Krähenpaar, Prinz und Prinzessin, eine Räubertochter und viele andere als Freunde und Helfer auf der...
Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt „Die Schneekönigin!“ nach Hans Christian Andersen unter der Regie von Erika Pulfer Zum Inhalt: Den kleinen Kay hat´s erwischt: Die schöne, aber böse Schneekönigin entführt den kleinen Jungen in ihr eisiges Schloss. Seine Freundin Gerda ist besorgt und begibt sich auf die Suche nach ihm. Was sie hierbei erlebt, wie sie verzaubert wird, nacheinander ein Krähenpaar, Prinz und Prinzessin, eine Räubertochter und viele andere als Freunde und Helfer auf der...
Das Kindertheater des Brucker Brettl’s hat mit sehr viel Spaß die Uraufführung des Stückes „Miesegrimm – Du kannst auch anders" von Martina Türschmann auf die Bühne gebracht. Die nachfolgenden Aufführungen unter der Regie von Jürgen Schulz und Erika Pulfer fanden ebenfalls vor begeisterten Kindern und Erwachsenen in der ausverkauften Brett’l-Scheune beim Steffelwirt in Biburg statt. Aber auch beim Brucker Brett’l heißt es jetzt: "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." So sind die Erwachsenen...
Auf vielfachen Wunsch gibt der inzwischen weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Eichenauer Chor "Voice of Choice" sein schon traditionelles Weihnachtskonzert in der Kirche „Zu den Hl. Schutzengeln“ in Eichenau. Neben beschwingten Gospels und bekannten Weihnachtsliedern wird das Programm moderne und traditionelle klangvolle Stücke umfassen, die sich die wunderbare Akkustik des Kirchenbaus zu Nutze machen werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen und werden zur...
Auf vielfachen Wunsch gibt der inzwischen weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Eichenauer Chor "Voice of Choice" sein schon traditionelles Weihnachtskonzert in der Kirche „Zu den Hl. Schutzengeln“ in Eichenau. Neben beschwingten Gospels und bekannten Weihnachtsliedern wird das Programm moderne und traditionelle klangvolle Stücke umfassen, die sich die wunderbare Akkustik des Kirchenbaus zu Nutze machen werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen und werden zur...
Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt „Miesegrimm – Du kannst auch anders!“ von der Grafratherin Martina Türschmann unter der Regie von Erika Pulfer und Jürgen Schulz. Zum Inhalt: Felicitas und Sebastian sind ratlos. Was haben sie bloß angestellt, dass ihr Vater, der Förster des Waldes, nur noch schlechte Laune hat und mit ihnen schimpft? Die Geschwister ziehen sich in den Wald zurück, der ihr liebster Spielplatz ist, und müssen feststellen, dass sie nicht alleine sind. Mehr noch: Auch...
Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt die bayerische Komödie „Mitten bei der Nacht“ von Gerhard Loew unter der Regie von Franz Neuhierl und Monika Märk. Aufgeführt wird das Stück ab dem 09. Oktober bis einschließlich 15. November 2009. Freitags und Samstags ab 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) und Sonntags ab 19 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Brett’l-Scheune beim Steffelwirt (Dorfstraße 7, 82239 Biburg). Der Eintritt kostet 10.- € pro Person. Vorbestellungen und Kartenverkauf jeweils...
Eine bayerische Komödie von Gerhard Loew. Mund Art Verlag, Hochreit 14, 85617 Aßling Es ist vier Uhr früh am Morgen. Isabell's Ehemann Ferdinand kommt von einer Maskenball-Probe nach Hause. Es beginnt eine dieser nervtötenden Diskussionen um nichts und wieder nichts zwischen der aus dem Schlaf gerissenen Ehefrau und Ferdinand, der die ganze Zeit völlig deplaziert in seinem Musketier-Kostüm agiert. Die plumpe Skurrilität des ebenso aufgeweckten Hausmädchens Anita gibt der Geschichte eine fast...
Gospel, Rock und Swing: Voice of Choice versteht es seit Jahren, mit seinem abwechslungsreichen Programm und musikalischer Leidenschaft junges wie älteres Publikum zu begeistern und wird bei diesem Konzert von einer Band instrumental unterstützt. Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen zu ‚Voice of Choice’ und zum Kartenvorverkauf finden Sie unter: www.voiceofchoice.de Für Fragen steht Peter Stein unter Tel. 0170/ 7509166 gerne zur Verfügung.
Von Sa 5. bis So 6. April 2008 öffnet FÜRSTENFELD SPIELT! zum ersten Mal seine Tore. Das Spielfestival präsentiert ein vielfältiges Angebot an Neuheiten, Produkten und Attraktionen rund um das Thema Spiele und Spielen. Zusätzliche Informationen: Das Spielfestival stellt die neuesten Spiele vor und bietet Spezialitäten von kleinen und größeren Spieleverlagen. FÜRSTENFELD SPIELT! richtet sich an alle, die gerne verschiedene Arten von Gesellschaftsspielen wie Brett-, Schachtel- und...
Der Fürstenfelder Ostermarkt, der heuer zum vierten Mal stattfindet, möchte auf den Frühling und das Osterfest einstimmen. Zusätzliche Informationen: Dekorationen, Bücher, Blumen, Ostereier und Osterkerzen uvm.. Als besonderes Angebot für Kids gibt's wieder die Gelegenheit mit Susi und Birgit von Kreativerleben zu basteln. Und während die Kinder basteln, dürfen die Eltern in Ruhe über den Markt schlendern. Öffnungszeiten: Freitag, 29.02.08: 14:00 bis 19:00 Uhr Samstag, 01.03.08: 10:00 bis...
Die Herbst-Veranstaltung der Stadtmarketing-Gruppe steht unter dem Thema „Erntedank“. Geboten ist u.a.: Kunsthandwerker-, Handwerker- und Regionalmarkt, Spielparadies, Bastel-Tische, Flohmarkt, Live-Bands, Spendentafel, Kutsch-Fahrten,... Zusätzliche Informationen: Nach dem großen Laternenumzug 2005 und dem Familientag 2006 möchten wir auch in diesem Jahr die „etwas stillere“ Herbstzeit nutzen, um die Familien aus der Region zu einem besonderen Event einzuladen. Auf dem gesperrten...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833 Anfahrtsbeschreibung unter:...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833 Anfahrtsbeschreibung unter:...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833 Anfahrtsbeschreibung unter:...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833 Anfahrtsbeschreibung unter:...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833 Anfahrtsbeschreibung unter:...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833 Anfahrtsbeschreibung unter:...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833 Anfahrtsbeschreibung unter:...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro http://www.bruckerbrettl.de Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro http://www.bruckerbrettl.de Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro http://www.bruckerbrettl.de Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833...
Bay. Komödie Beim Brandl-Wirt ist es eine schöne Tradition selbst Schnaps zu brennen: Da platzt in die Vorbereitungen die Nachricht, dass das Schnapsbrennen von höchster Stelle verboten wurde. Zusätzliche Informationen: Premiere des neuen Stückes ist am 09.03.2007. Gespielt wird bis einschließlich 29.04.2007, jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntags um 19 Uhr. Eintritt: 8 Euro http://www.bruckerbrettl.de Kartenvorverkauf im Weinladen Pulfer. Tel. 08141/ 524833...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.