Literatur für den Englisch Unterricht - was mache ich mit meinen alten Schulfunksendungen?
Da ich viele von meinen alten Schulfunksendungen noch habe, die ich für den BR ab 1980 angefertigt hatte, denke ich daran, die Cassetten auf MP3 umzuwandeln und mit der neuen Technik im Internet zur Verfügung zu stellen. Literatur veraltet ja nicht so schnell ... Dazu benötige ich aber Hilfe.
Wegen der Abklärung der Rechte benötige ich eine zuständige Person im Bayrischen Rundfunk und für die Technik einen Hinweis, wer mir die Überspielung am besten machen kann. Vielleicht findet sich bei www.myheimat.de jemand, der mitmacht.
Die Sendungen sind jeweils 15 Minuten lang und für für die 9. bis 11. Klasse des Gymnasiums geeignet. Zumindest Hörbeispiel ließen sich im Internet anbieten und vielleicht macht der BR noch einige Wiederholungen. Kopien der texte können bei mir angefordert werden.
1.) 22.9.1980 – Orwell : Animal Farm, 8 Seiten Kopien, Cass.
2.) 24.5.1982 – Hemingway: A Day´s Wait, 8 Seiten Kopie, Cass.
3.) 7.3.1983 – Steinbeck: Tortilla Flat, 9 Seiten Kopien, Cass
4.) 16.5.1983 – Oscar Wilde : The Selfish Giant, 8 Seiten Kopien, Cass
5.) 18. 5. 1981 – Agatha Chrisite: Sleeping Murder , 8 Seiten Kop. Cass.
6.) 23.3.1981 – Pinter: A Slight Ache , 12 Seiten Kop, 4 Zuspielungen vom Radio Play
7.) 10.11.1980 – Tom Stoppard: Albert´s Bridge , 11 Seiten Kopien, Cass
8.) 26.10.1981 - Joseph Conrad : Lord Jim , 9 Seiten Kopien , Cass
9.) 15.2.1982 - Shakespeare : Sonnets ,8 Seiten Text , Cass.
10.) 3.5.1982 - Ireland through the eyes of famous Englishmen,
Zu mehreren Sendungen sind noch die Arbeitsblätter aus der Zeitschrift “Schulfunk” erhalten.
Wenn eine Kollegin oder ein Kollege einmal eine Sendung mit der Cass erproben möchte, so sende ich diese gerne zu. Nachdem die Bänder nun schon einige Zeit nicht mehr gespielt wurden, bleibt abzuwarten, wie die Qualität sich erhalten hat.
Bürgerreporter:in:Michael Gumtau aus Eichenau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.