Friedberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

--
3 Bilder

Das Fußballspiel des Jahres: Gogolianer gegen Rentnercombo

Das Thermometer zeigte 53,7 Grad im Schatten, die Luft war zum Schneiden dick und der harte Turf des Spielfeldes schien anfänglich eher dazu geeignet, den „Galopper des Jahres“ zu Tage zu fördern als hohe Fußballkünste. Alles war angerichtet für das Spiel der gogol-Betriebsmannschaft gegen die Altherrenauswahl Augsburg: Die Buschsäbel gewetzt, die Butterfly-Messer sorgfältig in den Schienbeinschonern versteckt, die Fußballerwadeln mit Adrenalin bis zum Anschlag voll gepumpt. Es galt, alte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.06
  • 4
Priesterjubiläum

Doppeltes Priesterjubiläum

Prälat Josef Heigl und Prälat Dr. Norbert Maginot feiern ihre Priesterberufungen bei festlichem Gottesdienst im Kloster Oberschönenfeld Gleich ein doppeltes Priesterjubiläum wurde in der Klosterkirche Oberschönenfeld bei einem festlichen Gottesdienst gefeiert. Generalvikar Prälat Josef Heigl kann auf 25 Jahre im priesterlichen Dienst zurückblicken, Prälat Dr. Norbert Maginot wurde schon vor 50 Jahren zum Priester geweiht. Viele Gemeinsamkeiten teilen die beiden Priester, denn sie traten ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.06
Max Greger wie man ihn kennt - musikalische Leidenschaft pur!

SWING - Legenden in Friedberg (Teil 1: Max Greger)

Max Greger, der Tenorsaxophonist aus Leidenschaft freut sich auf das Gastspiel in Friedberg Er ist einer der ganz großen Vollblutmusiker in Deutschland und Europa: Max Greger. Beim Gastspiel der SWING-Legenden am 03. November in der Stadthalle Friedberg ist er wesentlicher Bestandteil dieses besonderen Konzertabends und gibt zu: "Ich freu mich auf Friedberg und auf einen tollen Abend". Max Greger, der Metzgersohn aus Giesing, feierte im April seinen 80. Gebirtstag. Kaum zu glauben, mit welcher...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.06
4 Bilder

Schwester Engeltraud wird 100!

Der 100. Geburtstag von Schwester Engeltraud wurde im Goldenen Saal der Stadt Augsburg festlich begangen. Besonders würdigten die Festredner das Geburtstagskind. Einer von Ihnen war unser Redaktionsleiter Joachim Meyer. Lesen Sie hier seine Rede! Sehr geehrte Festgemeinde, sehr geehrte Kulturreferentin Eva Leipprand, sehr geehrte Frau Dr. Schuber, sehr geehrter Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth, Armin Neudert, liebes Geburtstagskind Schwester Engeltraud! Grußworte in dieser Kategorie,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.06
  • 1
Jugendspieler 1. Jugend, links Roland Scheller, rechts Johannes Singh
2 Bilder

Stadtmeisterschaft im Tischtennis

Die Stadt Friedberg lädt alle Friedberger am 16. September ganz herzlich zur 61. Ausspielung der Stadtmeisterschaften im Tischtennis in der Grundschule Friedberg Süd ein. Startberechtigt sind alle Jugendlichen und Erwachsenen, die ihren Wohnsitz in Friedberg haben, die einem Friedberger Verein oder Friedberger Schule angehören. Eingeschlossen sind alle Ortsteile von Friedberg. Ausrichter ist der TTC Friedberg, der auch die Turnierleitung übernimmt und einen Oberschiedsrichter stellt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.06
Sommerfest

Sommerfest im AWO Seniorenheim

Bei schönstem Wetter u. angenehmen Temperaturen fand am 08. Juli das gemeinsame Sommerfest der AWO-Seniorenheime Friedberg u. Aindling im großen Garten der Aindlinger Einrichtung statt. Da wegen der derzeitigen Umbaumaßnahmen im Friedberger Heim keine Möglichkeit zu einer großen Feier im Garten besteht, wurden die Bewohner aus Friedberg mit Johanniter-Behindertentransportern u. Reisebussen nach Aindling gefahren. Insgesamt 300 Besucher freuten sich bei Kaffee und Kuchen auf den „singenden AWO-...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.06
75 Bilder

Die Unsterbliche - Schwester Engeltraud wird 100!

Viele berühmte Persönlichkeiten hat der Goldene Saal in Augsburg bereits gesehen: Kaiser, Könige aber noch keine Hundertjährige. Am 12. Juli 2006 beging Schwester Engeltraud Mayer Ihren 100. Geburtstag und dieser prunkvolle Raum bildete die angemessene Kulisse für dieses außergewöhnliche Ereignis.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.06
  • 3
46 Bilder

5. Sonnwend-Töpfermarkt in Friedberg

Am 17. und 18. Juni 2006 fand in Friedberg wieder der alljährliche Sonnwend-Töpfermarkt statt. Rund um das alte Wittelsbacher Schloss boten rund 90 Aussteller ihre Töpferwaren und kleine Kunstwerke an. Organisiert wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder vom Verkehrsverein Friedberg. Den Sonnwend-Töpfermarkt eröffnete der Bürgermeister der Stadt Friedberg Dr. Peter Bergmaier am Samstag um elf Uhr zusammen mit der Stadtkapelle Friedberg. Neben der Stadtkapelle sorgten an diesem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.06
Erfolgreichste Tischtennissportler

TTC Friedberg feiert Saisonabschluß mit Spanferkel

Erfolgreichste Tischtennissportler der vergangenen Saison geehrt Am Saisonabschluss des Tischtennisclubs Friedberg wurde die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga III besonders gewürdigt. Aber auch die Erfolge im Pokalwettbewerb fanden entsprechende Anerkennung. Fester Bestandteil des Saisonabschlußfestes ist seit Jahren die Auszeichnung der erfolgreichsten Tischtennissportler. Bei den Damen war dies Gabi Hoksch, die eine Bilanz von 33:13...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.06
Jürgen Rohmann stärkt sich für die Pilgerfahrt mit einem kräftigen Schluck aus der Teekanne
2 Bilder

Mit dem Rad auf dem Weg zu Gott

Die beiden Radwallfahrer Hermann Bichler aus Bachern und Jürgen Rohmann aus Emmering fahren mit dem Rad von Friedberg nach Santiago de Compostela. Jürgen Rohmann hat eine Art Reisetagebuch für das friedberger Stadtmagazin verfasst. Lesen Sie hier seinen Bericht. Nach 1520 km und 15850 Höhenmetern bin ich leider allein nach 13 Radltagen am Mittelmeer an der spanischen Grenze, südlich von Perpignan angekommen. Hermann Bichler hatte arge Knieprobleme, so blieb ihm nichts anderes übrig, als von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.06

Fragen an Landrat Knauer über das Internet

Live-Forum am kommenden Montag Landrat Christian Knauer steht den Landkreisbürgern im Internet wieder Rede und Antwort. Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden, die sich auf den Landkreis Aichach-Friedberg oder das Landratsamt beziehen, kann man ab sofort auf der Seite des Landratsam-tes www.lra-aic-fdb.de unter dem Punkt „Foren“ los werden. Am Montag, 26. Juni, wird der Landrat dann von 11.30 – 12.30 Uhr „live“ im Internet zur Verfügung stehen und die eingehenden ebenso wie die bereits...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.06
5 Bilder

Wenn einer eine Reise tut...

dann kann er viel erzählen. Doch zu Beginn benötigt man viel Sitzfleisch. Die Busreise in die französische Partnerschaft Friedbergs, nach Bressuire, dauert 16 Stunden. Viel Zeit für Ratschen, Musikhören, Essen, Schlafen... Umso mehr freuten sich die Teilnehmer dieser Reise, die Städtische Jugendkapelle Friedberg, auf die Gastfreundschaft der Gastfamilien. Um es vorwegzunehmen, die Gastfreundschaft in Bressuire ist fabelhaft. Alle Jugendlichen und die Erwachsenen Betreuer der Kapelle wurden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.06

SWING NIGHT - Highlight der Erinnerungen

Max Greger, Hugo Strasser und Ambros Seelos mit seinem Orchester kommen im November nach Friedberg Viele Erinnerungen werden wach bei diesem Konzert-Highlight! Am Freitag, 03. November, gastieren die "Heroen der Unterhaltungsmusik" Max Greger, Hugo Strasser und Ambros Seelos mitsamt Orchester in der Stadthalle Friedberg. Unsterbliche Melodien von Glenn Miller, Count Basie, Duke Ellington und Benny Goodman werden präsentiert von Musikern, die selbst schon Musikgeschichte geschrieben haben und in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.06
Die Paarbrücke in Rederzhausen muss abgerissen werden
3 Bilder

Zwei neue Brücken für Friedberg

32 Brücken im Friedberger Stadtgebiet wurden einer Hauptprüfung unterzogen. Das Ergebnis: 2 Brücken müssen neu gebaut werden, 18 weitere Bauwerke sind sanierungsbedürftig. Insgesamt 90 km Gewässerstrecken und 79 Brücken und Durchlässe befinden sich im Friedberger Stadtgebiet. "Diese Brücken werden in einem Rhythmus von 5 bis 6 Jahren einer Hauptprüfung unterzogen", so der Abteilungsleiter Tiefbau im Baureferat der Stadt Friedberg, Dieter Büchler. Über den Winter 2005/06 seien 32 Brücken...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.06.06
Die Architektenrunde Friedberg engagierte sich für den Erhalt der alten Bahnbrücke - vergeblich
3 Bilder

Die alte Friedberger Bahnbrücke wird abgerissen

Der Friedberger Stadtrat hält an seinem Beschluss fest, die alte Friedberger Bahnbrücke zum Abriss freizugeben. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", gab sich Landschaftsarchitektin Gertraud Szugat im Vorfeld der entscheidenden Stadtratssitzung noch kämpferisch, doch den Bemühungen der Architektenrunde Friedberg, die alte Friedberger Bahnbrücke zu erhalten, war im Stadtrat kein Erfolg beschieden. Mit breiter Mehrheit sprach sich das Gremium dafür aus, den bereits beschlossenen Abbruch der alten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.06.06
Der neue Vorstand der Friedberger Kunstspechte.

Hauptversammlung bei den Kunstspechten

Wie jeden 2. Donnerstag eines Monat fand das regelmäßigen Treffen der Friedberger Kunstspechte statt. Am 11. Mai 2006 lud der Vorstand die Mitglieder zur Hauptversammlung mit Neuwahlen ein. Hier wurde die 1. Vorsitzende Annelore Frank, 2. Vorsitzende Brigitte Kaspar und Kassenwartin Ingrid Warnatz in ihrem Amt bestätigt. Neu gewählt wurde als Schriftführerin Eva Kopp. Zu den bisherigen Beisitzern Renate Marquart und Dr. Jürgen Lindolf kam neu Hubert Brobst dazu. Weiterer Programmpunkt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.06
Jasemin, Asena und Kübra (v.l.n.r.) freuten sich auf den Çiftetelli-Tanz

6. Türkisches Kinderfest in Friedberg

In der kleinen Turnhalle Friedberg trafen sich türkische und deutsche Kinder zum 6. Türkischen Kinderfest. Der 23. April hat für die Türken eine ganz besondere Bedeutung: Im Jahr 1927 widmete Kemal Atatürk den Kindern diesen Tag der Staatsgründung. Der türkische Präsident sah in den Kindern das „wertvollste Gut einer Gesellschaft“, wie der Vorsitzende der Türkischen Elterninitiative Friedberg, Ibrahim Mestanlaroglu, in seiner Begrüßungsansprache betonte. Das vom türkischen Staatsgründer ins...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.06
Der Vorstand der AWO-Friedberg will neue Mitglieder für die AWO gewinnen.

AWO-Ortsverein Friedberg hat große Pläne

Peter Feiles Resümee fiel durchweg positiv aus. „Es ist alles im Lot“, zog der 1. Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Friedberg eine Art Zwischenbilanz seiner Amtszeit. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand das AWO-Seniorenheim in Friedberg. Die Umwandlung des 1974 in Betrieb genommenen Hotels in ein Altenpflegeheim „neuester Prägung“ sei ein ehrgeiziges Ziel, das mit Nachhaltigkeit verfolgt werden müsse. Insgesamt seien knapp 4 Millionen Euro für Umbaumaßnahmen wie die Einrichtung eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.06
3 Bilder

Das Zauberwort heißt Teilen - Ein Interview mit Andreas Reimann

Im Juni 2005 wurde die Einrichtung „Friedberger Tafel“ ins Leben gerufen. Bedürftige können dort für einen Euro solche Waren abholen, die von Herstellern oder dem Handel aussortiert wurden. Es handelt sich dabei oft um Überkapazitäten oder Lebensmittel, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen und daher nicht mehr verkäuflich sind. Träger dieser gemeinnützigen Hilfsorganisation ist der Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg. Unser stellvertretender Chefredakteur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.06
Das Wittelsbacher Schloss soll der kulturelle Mittelpunkt der Stadt sein

Die Stadt Friedberg will das Schloss kaufen

Der Friedberger Stadtrat hat mit seinem Grundsatzbeschluss die Absicht dokumentiert, das Wittelsbacher Schloss käuflich vom Freistaat Bayern erwerben zu wollen. Die Gerüchteküche rund um das Wittelsbacher Schloss brodelt schon seit geraumer Zeit. Kaum ein anderes Thema emotionalisiert die Bürger der altbairischen Herzogstadt so sehr wie die Zukunft dieses identitätsstiftenden Gebäudes, das laut SPD-Fraktionschef Roland Fuchs mit "vielfältigen und teilweise unrealistischen Wünschen für die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.06

Wittelsbacher Land als Region des Monats

„Invest in Bavaria“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit Bayern International und macht sich für die Ansiedlung internationaler Firmen in Bayern stark. Auf der eigenen Internetseite www.invest-in-bavaria.de werden die Regionen und Landkreise Bayerns vorgestellt. Dort ist der Landkreis Aichach-Friedberg momentan „Region des Monats“ ... „Invest in Bavaria“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.06
5 Bilder

Eine Reise in das grüne Herz Italiens

Niemals in meinem späteren Leben hatte ich je wieder ein so sicheres Gefühl, zu einem bestimmten Zeitpunkt genau das Richtige zu tun wie damals, als ich mit meiner Großfamilie in Richtung Umbrien fuhr. Es waren die 80er Jahre und ihr unvergleichliches Fluidum: Tante Tilly badete die Hände anderer Leute in grünem Palmoliv-Geschirrspülmittel, J.R. Ewing klärte seinen perwollweichgespülten, geschäftsuntauglichen Bruder Bobby über die harten Gesetzmäßigkeiten des Ölgeschäftes („Bobby, wir verkaufen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.06

Existenzgründerberatung im Landratsamt

Existenzgründern und Rat suchenden mittelständischen Unternehmern im Landkreis Aichach-Friedberg bieten die Aktivsenioren Bayern e. V. und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Aichach-Friedberg wieder eine kostenlose Beratung an. Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 18. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt in Aichach, Raum 224 a, statt. Die Aktivsenioren sind eine bayernweite Vereinigung von ehemaligen Führungskräften aus über 70 Bereichen der Wirtschaft. Sie bieten eine Beratung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.05.06
Weitmannsee Kissing

Die Badesaison 2006 kann beginnen

An der Wasserqualität der Badeseen im Wittelsbacher Land scheitert der Start in die diesjährige Badesaison nicht - die Werte sind einwandfrei! Ein sonnig-heißes Wochenende ist fast wie ein Urlaub. Der nächste Badesee ersetzt das Meer, die Liegewiese den Strand. Voraussetzung für ungestörte Badefreuden ist allerdings eine einwandfreie hygienische Beschaffenheit des Wassers. Die unten aufgeführten Seen des Landkreises Aichach-Friedberg werden während der Badesaison (bis Mitte September) in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.05.06
Lena Neudauer

Lena Neudauer in Friedberg - Eine Violinistin der Extraklasse

Unser stellvertretender Chefredakteur Joachim Meyer unterhielt sich mit der Münchner Violinistin Lena Neudauer über die Bedeutung von Auszeichnungen und den Begriff „Talent“. friedberger: Frau Neudauer, trotz Ihres jugendlichen Alters sind Sie schon hoch dekoriert. Im September 2000 verlieh Ihnen beispielsweise die europäische Kulturstiftung „Pro Europa“ einen der europäischen Kulturförderpreise, der Ihnen bei einem Auftritt vor dem dänischen Königspaar in Kopenhagen überreicht wurde. Welche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.05.06
Stadtrat Thomas Kleist

Familie ist für mich wichtig - Zu Besuch bei Stadtrat Thomas Kleist (CSU)

Thomas Kleist (CSU) ist Zweiter Bürgermeister der Stadt Friedberg. Wenn über einen möglichen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2008 spekuliert wird, fällt immer wieder der Name des 41-jährigen Juristen. Unser stellvertretender Chefredakteur Joachim Meyer machte sich auf den Weg in die Dr.-Wilhelm-Lohmüller-Straße, besuchte den CSU-Stadtrat und unterhielt sich mit dem Familienvater nicht nur über Politik, sondern auch über einen frustrierten, eingesperrten Kater in Zeiten der Vogelgrippe, den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.05.06
Der Landrat besuchte die AIC Logistik GmbH

Vom Kurierdienst zum Logistikunternehmen

Landrat besucht Firma AIC Logistik – Brüder Acikgöz als erfolgreiche Geschäftsleute Mit dem AIC-Expressdienst in der Augsburger Straße, später in der Äußeren Feldstraße, haben sie vor einigen Jahren begonnen. Heute betreibt Arif Acikgöz auf dem ehemaligen Unsinn-Gelände in Aichach-Ecknach ein Logistikunternehmen und eine Zeitarbeitsfirma. Landrat Christian Knauer war sehr angetan von dieser Erfolgsgeschichte. Firmengründer aus einer Nachfolgegeneration der südeuropäischen Gastarbeiter im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.04.06
Das Friedberger Schloss ist ein Vorzeige-Motiv für das Wittelsbacher Land

Fotowettbewerb im Wittelsbacher Land

Mit der Kamera unterwegs im Wittelsbacher Land Foto-Wettbewerb läuft bis Ende Oktober Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Mit der Kamera unterwegs im Wittelsbacher Land: Wenn der Frühling die Landschaft wieder erblühen lässt, bieten sich besonders reizvolle Fotomotive in der Region. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs, den der Verein Wittelsbacher Land in Zusammenarbeit mit den Fotofreunden Mering veranstaltet, werden die schönsten Aufnahmen aus dem Wittelsbacher Land gesucht. Erster Vorsitzender...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.04.06
Einladende Gastwirtschaften haben im Wittelsbacher Land Tradition

Restaurants und Gaststätten auf einen Blick

Neuer Link auf der Homepage des Wittelsbacher Landes Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Das Wittelsbacher Land ist eine wahre Schlemmerregion. Wo es welche Gaststätten und Restaurants gibt, darüber informiert seit kurzem die Homepage des Wittelsbacher Landes unter www.wittelsbacherland.de. Der Link „Gastronomie“ auf der Startseite wurde nun weiter ausgebaut, das Informationsangebot ausgeweitet und verfeinert. Wer herausfinden möchte, wo er im Wittelsbacher Land – ob in Friedberg, Baindlkirch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.04.06

Projekt KliK – eine Präventionsmaßnahme gegen Gewalt, Sucht- und Medienmissbrauch

Landratsamt sagt Gewalt an Schulen den Kampf an Gewaltanwendung unter Kindern und Jugendlichen – nicht erst seit den Vorkommnissen an der Rütli-Schule in Berlin steht dieses Thema in der gesellschaftlichen Diskussion. Das Kreisjugendamt Aichach-Friedberg hat bereits im Januar 2005 auf diese zunehmende Gefährdung reagiert. Damals wurde der Fachbereich Jugendsozialarbeit an Schulen vom Leiter des Kreisjugendamts Eberhard Krug beauftragt, ein nachhaltiges Präventionskonzept zu entwickeln, um...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.06

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.