Adventskonzert in der Marien-Magdalen - Kirche am 1. Advent um 17.00 Uhr

Am 1. Advent ist es wieder soweit. Der Claudius-Männerchor Naumburg e.V. wird sein traditionelles Adventskonzert in der Marien-Magdalenen-Kirche in Naumburg geben. Für die Männer ist es nach der Sommerpause ja immer wieder ein Umgewöhnen, im zu Ende gehenden Sommer mit den Proben für dieses Konzert zu beginnen. Statt „Im Sommer muss man trinken“ heißt es dann „Stille Nacht, heilige Nacht“ oder „Es ist ein Ros entsprungen“. Gewöhnen musste sich der Chor auch an einen neuen künstlerischen Leiter - sprich einen neuen Dirigenten. Leider musste ja der bisherige Dirigent, Paul Symann, sein Wirken bei uns aufgeben. An dieser Stelle sein ihm von uns Sängern ein großes und herzliches Dankeschön gesagt, welches natürlich mit einem vielstimmigen „Lied hoch“ verbunden ist. Nun gilt es für Volker Söllner, unseren neuen Dirigenten - jung, dynamisch und wie Paul ebenfalls aus Weimar -, die Feuertaufe mit seinem ersten Konzert zu bestehen. Doch seien Sie gewiss, es wird wie immer ein besinnlicher aber auch schwungvoller Abend werden. Musikalisch werden wir von Clemens Winter aus Herrnhut in der Oberlausitz unterstützt. Er wird Sie mit seinem Akkordeon in eine Klangwelt entführen, die wirklich ihresgleichen sucht. Sie ahnen vielleicht gar nicht, was für Töne und Stimmungen ein Künstler aus diesem Instrument herausholen kann. Wie immer wird der Vorverkauf der Eintrittskarten bei Foto-Becker auf der Jakobsstraße und in der Adler-Apotheke am Kramerplatz stattfinden. Hans-Georg Fischer, Claudius-Männerchor Naumburg e.V.

Bürgerreporter:in:

Hans-Georg Fischer aus Naumburg (Saale)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.