Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Die neue Berechnungsgrundlage über die Grundstücksfläche soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. | Foto: Andrii Yalanskyi - adobe.stock.com

Pro & Contra: Hebesätze und Grundsteuer
Aufkommensneutral oder willkommene Stellschraube für Kommunen

Heiß diskutiert, weil sich die geforderte Gerechtigkeit für jeden anders anfühlt: Zum Thema Grundsteuer gibt es aufgrund der aktuellen Anpassungen viel Gesprächsbedarf. Denn die Kalkulation wurde grundlegend reformiert, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte als verfassungswidrig eingestuft hat. Die Werte galten als veraltet, was zu einer ungleichen Behandlung führte. Ab 2025 wird die Grundsteuer nach den neuen Berechnungsgrundlagen,...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Freiberg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Freiberg als Erste/r
Kultur
Spendenübergabe an den Miteinander Leben e.V. durch Stiftungsbotschafter Marcel Passon | Foto: Marcel Passon

Integration durch Musik: Verein Miteinander Leben e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Freiberg, 24. Juni 2019 – Der Miteinander Leben e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für die gesellschaftliche Integration von Kindern mit Behinderung eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein fördert insbesondere die musikalische Bildung und persönliche Entwicklung von Kindern mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen im Kinderhaus Freiberg. „Die Unterstützung des Projektes verhilft den Betroffenen zu verbesserten Bildungs- und...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 24.06.19
Freizeit

Verkaufsoffener Sonntag 2019 - Wo kann ich sonntags in Sachsen shoppen?

Wo und zu welcher Zeit, findet ein verkaufsoffener Sonntag in Sachsen statt? Das ist exakt die Frage, die man sich früher wahrscheinlich nie gestellt hätte, doch endlich gibt es sie, die einfache Lösung, um das Einkaufen nicht auch noch in die eh schon so volle Woche schieben zu müssen: Den verkaufsoffenen Sonntag. Auch im Jahr 2019 laden wieder viele verkaufsoffene Sonntage in Sachsen zu einer Shopping-Tour oder auch zu einem gemütlichen Bummel in der Stadt ein. Hier gibt es die schnelle und...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 22.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Ein Glück auf aus Freiberg - 800 Jahre Silbererzabbau -

Die Gymnasial Bibliothek Andreas Müller im Freiberger Albertinum hielt die Tore für die Freunde der Marienbiliothek Halle (Saale) weit geöffnet. Dr. Volker Bannies referierte über den Bestand der Andreas-Möller-Bibliothek die Wertvollen Bücher, eines sogar mit einer Kette versehen, ein Astrolarium, Sebastian Brands "Das Narrenschiff", 1494 in Basel gedruckt, viele Inkunabeln, auch Briefe und ein Katzerbuch bis 1901 geführt - eine Std. Karzer für Faulheit ...Ein gesponsorte Buch, wie die der von...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 10.07.18
  • 3
Freizeit
Wir parken mit dem Bus direkt am Dom St. Marien.
45 Bilder

Mit Gisela in Freiberg in Sachsen.

Wir parken mit dem Bus direkt am Dom St. Marien. Er gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Freibergs. Der Dom ist eine spätgotische Hallenkirche. Er wurde 1484 bis 1501 am Untermarkt erbaut. Wir werden ihn besuchen. Es kostet zwar Eintritt aber es gibt keine Führung. Nachdem wir den Dom mit seiner Silbermannorgel, der Tulpenkanzel, der Fürstenbegräbnisstätte und der Goldenen Pforte uns angesehen haben, gehen wir zum höchsten Punkt der Innenstadt, zum Obermarkt. Am Obermarkt sehen wir...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 24.11.15
  • 2
  • 7
Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage in Freiberg 2015

An zwei Adventssonntagen diesen Jahres sind auch die Läden offen. Dann darf wieder kräftig geshoppt werden, schließlich steht Weihnachten schon bald vor der Tür. Hier findet ihr alle Termine, die stets aktualisiert werden. VERKAUFSOFFENE SONNTAGE IN FREIBERG Verkaufsoffene Sonntage im November 2015: 29.11.2015 in Freiberg (1. Advent) Verkaufsoffene Sonntage im Dezember 2015: 13.12.2015 in Freiberg (3. Advent) Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Liste wurde zuletzt am 12.10.2015 aktualisiert.

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 12.10.15
Freizeit

Rising Star: Katzenliebhaber Paul Flechsig gibt alles

Für “Rising Star”-Teilnehmer Paul Flechsig zählt nur eines: über die Musik Gefühle vermitteln. Der schüchterne 23-Jährige ist ein begnadeter Pianist. Nun müssen er und sein Klavier Publikum und Jury davon überzeugen, den Vorhang für ihn aufsteigen zu lassen. Wird dieser Traum Realität? “Rising Star” ist sein bislang größtes Projekt. Eine Rampensau, das ist er eigentlich nicht. ,,Da müsste ich vielleicht noch ein bisschen gelockt werden”, gesteht er. Doch all das hält den leidenschaftlichen...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 20.08.14
Kultur
Macht hoch die Tür .......
6 Bilder

Adventszauber im Erzgebirge -Folge 5- Freiberg

Es ist Sonntag, der 9.12.12, die Heimfahrt steht an. Natürlich nicht auf direktem Wege, sondern über Freiberg, um dort auch mal einen Christmarkt zu besuchen. Der Unterschied zum Weihnachtsmarkt war für mich nur in der Bezeichnung zu erkennen. Somit haben wir das Weihnachtsland recht umfangreich kennenlernen können, so daß wir noch Jahre davon "zehren" werden. Nun ging es über Chemnitz zur Autobahn. Das Bilderbuchwetter der vergangenen beiden Tage war vorbei. Schneetreiben, Schneeregen und...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 12.12.12
Ratgeber
182 Bilder

Ausflugsziel "Terra Mineralia", weltgrößte Mineraliensammlung, - Freiberg/Sachsen

Wir sind heute in der Bergbaustadt Freiberg gewesen und haben im Schloss Freudenstein die weltgrößte Mineralienausstellung "Terra Mineralia" besucht. Ein Wahnsinn, was für Funde aus Minen in aller Welt für die Besucher in Vitrinen liegen und darauf warten, angeschaut zu werden.... Diese Vielfalt und Schönheit kann ein Menschengehirn gar nicht erfassen!!! Wenn es auch gerade sehr viele Bilder sind, die ich hochlade, so lohnt es sich doch, sie zu betrachten, zu staunen und hoffentlich den...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 07.08.12
  • 23
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage Freiberg 2012

In der Universitätsstadt Freiberg finden im Herbst und Winter 2012 noch ganze fünf verkaufsoffene Sonntage statt. Am 2. September öffnet nur das Fachmarktzentrum Häuersteig. Eine Woche später, am 9. September, wird der Tag der Sachsen gefeiert. Zu diesem Anlass haben nur die Geschäfte im Festgebiet, der Altstadt, auf. Der dritte Sonntag, an dem die Geschäfte gemäß sächsischem Ladenöffnungsgesetzt von 12 bis 18 Uhr geöffnet haben, ist der 14. Oktober. Anlass ist der Herbstmarkt und das...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 27.07.12
Kultur
Die Waffenschau der Freiberger Miliz....
24 Bilder

850 Jahre Freiberg in Sachsen - Heerlager der Landsknechte im Albertpark

Eine schöne Reise nach Sachsen habe ich am Freitag unternommen. Die neu formierte "Freiberger Miliz", ein Gruppe "Defensionäre" haben dazu eingeladen, sie und die Silber-Stadt Freiberg bei der Darstellung der Stadtverteidigung während des 30-jährigen Krieges zu unterstützen. Freiberg wurde vom Dezember 1642 bis Februar 1643 von den Schweden belagert, es war bereits die dritte Belagerung während des 30-jährigen Krieges. Nachzulesen auf der Internetseite der "Freiberger Miliz":...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 01.07.12
Freizeit
28 Bilder

Schloss Freudenstein Freiberg/ Sachsen " Weltgrösste Mineraliensammlung " Teil 4

Hier der letzte Teil des Rundganges durch die " Weltgösste Mineraliensammlung " im Schloss Freiberg. Wir konnten nun die weltweiten Mineralienarten sehen und kennenlernen. Zum Schluss kann man auch die Erz-und Mineraliengebiete des Erzgebirges und deren Umgebung und deren urkundlich erfassten Dokumente einsehen. Insgesamt war dies eine ganz hervorragende , umfangreiche Besichtigung und Darstellung der Weltmineraliengeschichte und es ist sicher zum mehrmaligen Besuch empfehlenswert....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.12.09
  • 2
  • 1
Freizeit
46 Bilder

Schloss Freudenstein Freiberg/ Sachsen " Weltgrösste Mineraliensammlung " Teil 1

Die Stadt Freiberg ist ja schon in verschiedenen Berichten beschrieben worden.Sie ist die Stadt , in der auf herausragende Weise die europäische Bergbautradition mit der TU Bergakademie Freiberg und deren wissenschaftlichen Weltruf und die mineralogischen Schätze, miteinander vereint. Dank vieler privater Dauerleihgaben und dem Sächsischen Bergarchiv ist es im Schloss Freudenstein zu einer weltweit einmaligen Mineraliensammlung ,die grösste der Welt , gekommen. Diese „ mineralogische Reise um...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 20.11.09
  • 13
Kultur
Der Dom
27 Bilder

Freiberg - ein wunderschönes Städtchen mit einem bedeutenden Dom

Freiberg in Sachsen ist ein wirklich sehenswertes Städtchen im Südosten Deutschlands zwischen Dresden und Chemnitz gelegen. Es entstand im 12. Jahrhundert durch Silberfunde, die einen umfangreichen Bergbau zur Folge hatten. Die Stadt beherbergt auch eine Universität, nämlich die Technische Universität u. Bergakademie Freiberg. Der Freiberger Dom (St. Marien) zählt zu den Kulturdenkmälern von europäischem Rang, ist Gotteshaus, Konzertraum und ein herausragendes Kunstwerk. An Stelle einer durch...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 18.11.09
  • 6
Kultur
6 Bilder

Freiberg Techn. UNI - Studienbeendigung- Mutprobe

Aus Erzählungen der Studenten der DDR Zeit der Techn. Universität Freiberg, wurde übermittelt, dass die Löwen auf dem Brunnen in Freiberg für eine Abschlussstudium Mutprobe zweckentfremdet wurden. Um dies zu bestehen gab es die interne studentische Vereinbarung, nach erfolgreicher Absolvierung des Studium´s, auf den Löwen des Brunnen´s zu reiten. Diese wurde aber nur bestanden, wenn der Brunnen auch mit Wasser in vollem Betrieb war und nach dem Löwenritt der Student ins Brunnenwasser abgetaucht...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 08.05.09
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.