Der Gänseflüsterer vom Kranzberger See

2Bilder

Als mein Enkelsohn und ich am vergangenen Samstag den Kranzberger See besuchten, standen zur Begrüßung etwa 15 Kanadagänse am Uferbereich und schnatterten uns gleich mal neugierig zu. Wir beobachteten die Tiere eine Weile bis ein in die Jahre gekommener Hund an uns vorbeilief und sich schnurstracks ins Wasser begab. Dieser, meiner Meinung nach, Golden Retriever machte einen überaus abgeklärten und ruhigen Eindruck. Die Gänse hingegen flüchteten aufgeregt einige Meter weiter ins Wasser. Doch der Hund interessierte sich gar nicht für die Gänse Scharr und drehte plötzlich ab und schwamm ca. 100 Meter an der Uferlinie entlang in Richtung seines Herrchens. Beleidigt von seiner Ignoranz schwammen die Gänse laut schimpfen hinter ihm her. Ohne eines Blickes der Gänse Scharr würdigend entstieg der Hund dem Wasser und setzte seinen Weg fort.
Eine schöne Momentaufnahme, die einen beweist, „In der Ruhe liegt die Kraft“

Bürgerreporter:in:

Thomas Wendt aus Fahrenzhausen

2 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karin Franzisky aus Bad Arolsen
am 27.10.2018 um 15:29

Die Gänseschaar ist doch in der Überzahl, Thomas - bei uns gibt es ganz viele davon, auch Nilgänse und viele andere Wasservögel - sie können gut unterscheiden, von wem Gefahr ausgeht
LG Karin

Bürgerreporter:in
Thomas Wendt aus Fahrenzhausen
am 27.10.2018 um 16:06

Hier stand einfach der Hund im Vordergrund und der war einfach "Cool", um es mit den Worten meines Enkelsohnes zu beschreiben.

Bürgerreporter:in
Karin Franzisky aus Bad Arolsen
am 27.10.2018 um 16:16

Wenn der Hund kein Interesse zeigt, bleiben die Gänse halt cool...............