Kröten(Amphibien)wanderung!!
Jedes Frühjahr wandern unsere heimischen Amphibien (Kröten,Frösche,Molche,usw....) besonders bei Regen und Temperaturen über 8°C, von ihren Winterquartieren zu den angestammten Laichgewässern. Dabei müßen sie oft auch über Straßen, die ihre Lebensräume zerschneiden. Für viele Tiere ist diese Straßenquerung tödlich. Um die Tiere zu retten, ist vor allem die Rücksicht von Autofahrern in dieser Wanderzone notwendig. Aber auch viele Helfer während der Wandersaison müßen vor Ort tätig sein. Die Wetterprognosen sagen voraus, dass ab 01.März bei Nachttemperaturen um 8°C und leichtem Regen mit wandernden Amphibien gerechnet werden muss.
In Wunstorf bekannte Wandergebiete sind teilweise bereits mit den Warnschildern »Achtung Krötenwanderung« gekennzeichnet worden. Einige Wirtschaftswege sind als Wanderzonen für Amphibien bekannt und nur! für Anlieger freigegeben ,denn 5 Minuten weniger Zeiteinsparung bedeuten – ein geringes Opfer um Leben von Amphibien zu schonen.
Eine Möglichkeit mitzuhelfen ist es, wenn Sie Autofahrer darauf hinweisen, die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung zu beachten. Hier kommt oft das Argument, es ist egal ob die Reifen mit 30km/h oder mit 60km/h über das Tier rollen. „ Den Wenigsten ist bekannt , dass die unter dem Auto entstehende Luftdruckveränderung, bei Geschwindigkeiten über 30 km/h, ein so hohen Druck entsteht läst, dass den Tieren die Lunge aus dem Leib gepresst wird,ähnliches passiert auch den Fledermäusen an den Windkraftrotoren! Das Auto wirkt also auf der gesamten Breite, wodurch meist alle unter dem Auto sitzenden Tiere getötet werden.“ „Auch hier bitte ich alle Autofahrer um Rücksicht auf Mensch und Tier.“ Wenn Sie helfen möchten melden Sie sich einfach.
Bürgerreporter:in:D. Schlegel aus Wunstorf |
Kommentare