Bei den Chocolatiers Kapelle und Kapelle in Wiedenbrügge waren einige "süße" myheimatler zu einem ganz besonderen Frühstück zusammengekommen.
Der Landsitz Kapellenhöhe liegt auf einem Hügel und bietet einen phantastischen Panoramablick über das Steinhuder Meer, schöne Zimmer, erlesene Speisen und Getränke und nicht zuletzt eine der besten Schokoladenmanufakturen des Landes. Das myheimat-Frühstück war eingebunden in die Geschichte der Schokolade von den Azteken bis in die Neuzeit. Viel wissenswertes über Schokoladenherstellung und -veredlung, Göttertrunk, Fermentation, das englische und hannoversche Königshaus, aphrodisische Wirkung, Kakaobutter ... wurde von Herrn Kapelle in lockerer und informativer Weise erzählt und schließlich gings an die Schokolade!
Der eigenen Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und jeder setzte sich rührend (um die Schokolade flüssig zu halten), klopfend (um keine Luftbläschen in der Schokolade einzuschließen) und veredelnd (Gewürze, Früchte, Nüsse, Cerealien, Düfte um das eigene Geschmackserlebnis zu komponieren) mit seiner (!!!) Komposition auseinander.
Wahre Kunstwerke aus gutem Geschmack - Gaumen- und Augenschmaus zugleich - wurden nach der Abkühlphase (nur für die Schokolade - bei den Machern wurde "hitzig" weiter geklönt ;o) ) filigran verpackt.
Ein "runder" Vormittag - nicht nur durch den Genuss der vielen kalorischen Bomben ;o)))
Mehr zur "Schokoladeninsel über dem Meer" erfahrt Ihr im Internet unter
oder natürlich bei einem eigenen Besuch - es lohnt sich!
"Es braucht zu allem ein Entschließen - selbst zum Genießen!"
Euer Kai
Bürgerreporter:in:Kai Schild aus Peine |
15 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.