Zum dritten Mal in Folge wurden jetzt alle erreichbaren Namensträger aber auch viele Nachkommen des in Schwaben wohlgekannten Geschlechtes der Pfleiderer angeschrieben. Wie jedes Jahr am 3. Oktober findet eine Zusammenkunft statt – diesmal in der so genannten „Wiege Württembergs“, im Ort Weinstadt-Beutelsbach also.
Vorsitzender des Familienverbandes ist Matthäus Felder aus Lichtenstein, der einer Stuttgarter Pfleiderer-Linie entstammt. Laut Mitteilung sei die Wahl auf Beutelsbach gefallen, weil hier Dr. Karl Georg Pfleiderer, MdB einst beheimatet und begütert war. Der seinerzeit populäre Liberale habe sich bereits unter Stresemann auf dem diplomatischen Parkett bewegt.
Die Familie Pfleiderer lasse sich bis etwa 1550 zurückverfolgen und habe auch den Maier und Schäfer auf dem Degenhof in Hertmannsweiler (heute Winnenden) gestellt. Tausende von Nachkommen dieses Stammes seien in einem großen Stammfolgen-Buch datenbankmäßig verzeichnet.
Das Festprogramm beginnt mit einer Führung durchs „Württemberg-Haus“ und die Stiftskirche von Beutelsbach vor. Der gesellschaftliche Teil wird im Hotel Landgut Burg, 200 Meter hoch über dem Remstal, mit einem gemeinsamen Mittagessen eingeleitet. In seiner Satzung bekräftigt der jetzt auf achtzig Mitglieder gewachsene Familienverband Pfleiderer e.V. den Wunsch nach Zusammenhalt, seinen Willen, Familienbelange zu vertreten und die Erforschung der Familiengeschichte voranzutreiben.
Ansprechpartnerin für Interessierte Teilnehmer und Mitgliederfragen ist Susanne Schuster, Tel. 0176-55131843 oder schusterfamily@t-online.de – Anmeldeschluss: 1. August 2016
Bürgerreporter:in:Matthäus Felder aus Lichtenstein |
1 Kommentar
... und niemand hat sich für diese Inititiative bedankt. Ich intreressiere mich für diese FAMILIENGESCHICHTEN sehrt und danke dafür.