"Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry . Neuinszenierung.

31. Dezember 2010
19:00 Uhr
Junge Bühne im Alten Theater Ulm, 89077 Ulm
BRANDES
3Bilder

In Memoriam an Christiane Dentler (22.3.1927 - 23.10.2009)

Silvester –Aufführung des „theaters in der westentasche“ im Alten Ulmer Theater / Wagnerschule am Ehinger Tor (Aula des Sophie –Scholl-Gymnasiums):
Der Vorverkauft hat begonnen!

19 Uhr „Der kleine Prinz“

„Die großen Leute sind entscheiden sehr, sehr verwunderlich“…

Saint-Exupérys berühmtes Märchen „Der kleine Prinz“ zeigt mit poetischen Charme und befreiendem Humor, dass die Welt der „großen Leute“ sich rettungloss verint hat: Seine top-Aktuellesn Fragen an die sogenanten „großen Leute“ amusieren und machen zugleich nachdenklich. In der Begegnung mit den „Fuchs“ offenbart sich dem suchenden „Prinzen“ das Geheimis der Liebe: „Man sieht nur mit den Herzen gut“…

Die familienfreundlichen Aufführung des „theaters in der westentasche“ zeigt in einer eigenen Bühnenfassung von Intendantin Christiane Dentler dieses Märchen als Gleichnis für die bedrohte Welt ein Theaterabend für Groß und Klein, die sich noch ein bisschen Kindlichkeit und Hoffnung bewahrt haben und ein guter schlußpunkt unter das Jahr 2010.

Dramaturgie : Christiane Dentler
Regie: Michaela Kampka
Regie-Assistenz: Nancy Calero

Bühnenbild: Arián Irsula López aus Kuba, Roman Beloborodov.
Plakat: Hans-Jürgen Brandes
Bilder:Roman Beloborodov

Bürgerreporter:in:

Nancy E. Dentler aus Ulm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.