Wenn Manager weinen, dann sind sie häufig ebenso wie die gesellschaftlichen Under Dogs entlassen worden.
Urs Widmer erzählt in seinem Stück mit ernstem und humorvollem Ton von den drei Frauen und vier Männern, die als Top Dogs entlassen worden sind und nun in einer Outplace-Agentur ihre Situation verarbeiten, um sich für ihren veränderten Alltag wieder fit zu machen.
Die preisgekrönte Witschaftssatire des Schweizer Autors Urs Widmer geriet 1996 in die Goldgräbereuphorie der New Economy, als 23-jährige Start-Up-Gewinner plötzlich mit dem Porsche um die Ecke kamen und Studentenbude gegen Dolce Vita tauschten. Die Globalisierung schien für die Industrieländer die Pforte zum Paradies zu öffnen, die Konzerne profitieren, die Bürger tragen die Lasten.
Dies wollen die sieben Schauspieler von BretterWelt mit einem aktuellen und humorvollen Stück nach dem Klassiker "Kabale und Liebe" im letzten Jahr im November diesen Jahres präsentieren.
Bürgerreporter:in:Ruth Andresen aus Uetze |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.