Gründungstag des Uetzer LandFrauenvereins ist der 23. März 1955; 18 Unterschriften reichten für die Gründungsversammlung. Heute können die LandFrauen auf 55 Jahre aktives Vereinsleben zurückblicken. Die technische Entwicklung in der Landwirtschaft, in Familie und Beruf haben das Leben so stark verändert, das man den Verein heute und damals kaum vergleichen kann.
Dazu findet am 23. März 2010 um 17:00 Uhr eine kleine Feier in der Königl. Bayrischen Knusperhütte in Dedenhausen statt;; alle LandFrauen aus Uetze sind herzlich eingeladen.
Heute zählt der LandFrauenverein Uetze 263 Mitglieder und ist im Kreisverband Altkreis Burgdorf eingebunden.
Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover e.V. (NLV) hat insgesamt 70.000 Mitglieder, die in 40 Kreisverbänden und 285 LandFrauenvereinen organisiert sind.
Es ist die fleißige Biene, die zum Zeichen der LandFrauen geworden ist. Auch sie hat sich in den 55 Jahren verändert; hat ihr Aussehen dem heutigen modernen Design angepasst. Ein paar Bilder aus dem Vereinsleben zeigen es …
Bürgerreporter:in:Uta Kubik-Ritter aus Uetze |
2 Kommentare
-- Uta, umfangreicher und informativer Bildbericht über die "bienenfleissigen" Landfrauen.....
Denke nicht nur die Biene hat sich verändert. Zu 55 herzliche Glückwünsche und viel Spaß auf der kleinen Feier.