...Stimmung wie auf der Wies´n.
Sonnenschein und gute Laune herrschte beim zünftigen Oktoberfest an der Deisterhütte in Springe.
Die Mitglieder der NaturFreunde Springe hatten wieder alles für das Wohl ihrer Gäste hergerichtet.
Neue Hütten als Verkaufsstände, allesamt in Eigenleistung erstellt, lösten die sonst aufgestellten Zelte ab.
Auch das kulinarische Angebot wurde erweitert.
Zu den bisher angebotenen Weißwürstl, Brezn, Leberkäs und Kaiserschmarrn gesellten sich jetzt auch Fischbrötchen und Schmalzbrote.
Rund 1500 Besucher, per Pedes oder mit dem Fahrrad, hatten an dem Tag nur ein Ziel...
das Gelände an der Deisterhütte, dem Refugium der NaturFreunde Springe, denn nur hier konnten sie unter Anderem das köstliche König Ludwig Oktoberfestbier genießen.
Masskrug für Masskrug ging über´n Tresen, für die Zapfer gab´s keine Verschnaufpause.
Ohne Pause hatten auch die Mitglieder in den anderen Verkaufsständen zu tun, denn hier wurde nicht nur der Durst, sondern auch der Hunger gestillt.
Immer wieder bildeten sich lange Schlangen und nach der zünftigen Brotzeit gönnte man sich einen Marillenschnaps aus Österreich.
Kinder umlagerten ständig den Stand an dem es lecker duftenden Kaiserschmarrn gab um sich dann anschließend bei Christina im Spielzelt den Bastelarbeiten zu widmen.
Zur Unterhaltung der Oktoberfestbesucher spielte das Heimat-Duo auf und verführte mit ihren Melodien manche Gäste zum Tanz.
Am Nachmittag war auch der Kuchenstand immer eine Anlaufstation.
Herrliche Torten und Kuchen, fast allesamt von Vereinsmitgliedern oder deren Bekannten selbstgebacken, fanden reißenden Absatz.
Während in allen Küchen, es sind insgesamt drei, Hochbetrieb herrschte, flitzten einige Mitglieder ständig zwischen Küche, Lager und Verkaufsständen um für den notwendigen Nachschub zu sorgen.
Dann, 18:30 Uhr...
etliche Gäste hatten bereits schon den Heimweg angetreten, die Musiker bauten ihre Anlage ab, war letztendlich Schluß mit der Veranstaltung.
Geschafft aber zufrieden saßen anschließend die Helfer, allesamt Mitglieder der NaturFreunde Springe, bei einer gemütlichen Vesper und netten Gesprächen zusammen und ließen den Tag nochmals Revue passieren.
Zuvor bedankte sich der 1. Vorsitzende der NaturFreunde Springe, Werner Sohns, bei allen anwesenden Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und dem damit verbundenem Gelingen dieser Veranstaltung.
Bürgerreporter:in:Reinhold Krause aus Springe |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.