Spiel Spaß und Zuckerkuchen unter diesem Motto wird die Historische Windmühle am 04.09.2022 ab 14.00 Uhr geöffnet.
- Dabei ist es möglich neben Fangspielen auf dem Mühlenhof, das große Mikado, sowie Mühle gewinnt (angelehnt an 4 gewinnt) auszuprobieren. Darüber hinaus kann schnelle Reaktion am 'Zuckerspiel/Erbsenspiel' getestet werden. Zudem wird am Tisch im Innenhof BINGO angeboten. Bei allen Spielen die ausprobiert werden können Punkte, bei Gewinn, gesammelt werden.
- Bei zusammengespielten 5 Punkten gibt es einen Preis. Kinder die schon einmal auf dem Mühlengelände waren wissen ausserdem dass sich auch eine süße Tüte 'erarbeiten' lässt. Dabei ist lediglich viel Aufmerksamkeit und Achtsamkeit gefragt. Kind bzw Erwachsener gehen am Jahrhundertzaun entlang und müssen die Eisenteile entdecken die ihnen vorher gesagt worden sind. Z.Bsp wo befindet sich die Rosenblüte? Wo sitzt der Eisenfrosch und der Papagei? Die Eisen Taube hat ihren eigenen Platz und die Kuh befindet sich wo? Der kleine EisenTraktor am Eichenpfhal. Die Blumenkinder ? Es gibt viel zu entdecken . Es sind 100te teils sichtbare teils von grünen Ranken verdeckte kleine und größere Eisenteile. Auf dem Parkplatz Hainhopenweg 2, zugehörig zum Mühlengelände gibt es dann noch viel Literatur im alten Oeltank der jetzt als Bücherwurm fungiert. Und wer sich einmal auf einen Holder (Einachser ca 1954) setzten möchte dem ist dies, auf dem selbigen Hof, seit geraumer Zeit möglich.
- Gaumenfreuden werden aktiviert. Deftiges vom Grill. Selbst gebackene Torten , sowie selbst gebackener gedeckter Apfelkuchen. Doch am 04.September 2022 wird auch der Holzbackofen aktiviert. Hier kann der Besucher zuschauen wie Zuckerkuchen zubereitet und gebacken wird, um schließlich zu kosten.
Bürgerreporter:in:birgit schlange aus Springe |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.