Bald ist es wieder soweit... Waldweihnachtsmarkt

28. November 2009
Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte, 31832 Springe
Waldweihnachtsmarkt 2008
5Bilder

...es wird gesägt, gebohrt, gehämmert.
Fleißige Mitglieder der Naturfreunde Springe sind seit ein paar Tagen mit den Vorarbeiten zum 4. Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte beschäftigt.
Da heißt es Einzelteile der hölzernen Verkaufsstände zu transportieren, kontrollieren und aufzubauen.
Zeltgestänge, Planen und Seitenteile müssen vor dem Aufbau überprüft und gegebenenfalls repariert werden.
Zeltgarnituren, Tische und Bänke werden aus den Lagerstätten in die Zelte transportiert und aufgestellt...die Zeit bis zum 28. / 29. November, dem 1. Adventswochenende 2009 läuft unerbittlich davon.
Trotzdem verblieb noch Zeit, um am Waldweg auf der Südseite des Geländes (beim ehemaligen Wehr) etwas neues aufzustellen...ein Insektenhotel.
Wieder ein Stück mehr für den künftigen Waldlehrpfad.
Aber man ist im Zeitplan. Das bestätigte auch der erste Vorsitzende der Naturfreunde Springe, Werner Sohns.
Ihm zur Seite steht mit Erich Theunert, Hans-Peter Warnsmann, Rolf Schoen und Reinhold Krause ein seit dem letztem Oktoberfest bewährtes Organisationsteam.
Nichts bleibt dem Zufall überlassen. Akribisch sind die Vorplanungen gelaufen.
So wurde durch Erich Theunert sogar ein detaillierter Geländeplan erstellt, der die Planung über das Aufstellen von Ständen der heimischen Händler und Vereine wesentlich vereinfachte.
Altbewährtes vom letzten Weihnachtsmarkt wird auch diesmal wieder vorzufinden sein. Hier und da sind Änderungen eingetreten. Der eine wird sich in etwas größerem Rahmen präsentieren, während andere, z.B. Autohändler, nicht mehr vorzufinden sind.
Für´s leibliche Wohl wird an allen Ecken gesorgt.
Glühwein, das Hauptgetränk in dieser vorweihnachtlichen Zeit, wird an verschiedenen Ausschankstellen in roter sowie auch in weißer Version den Besuchern angeboten.
Die Grillhütte wird ein weiterer Anlaufpunkt sein, denn ein Weihnachtsmarkt ohne Bratwurst...?
Nicht weit davon entfernt, der Stand der Eldagsener Brotwerkstatt mit seinen beliebten Bratäpfeln. Auch der Obsthof aus Gestorf, Weinhandel Heinzel, Fa . Trepka mit ihrem Weihnachtsbasar, Drechslermeister Preik aus Springe, nur um einige zu nennen, sind wieder mit von der Partie.
Auch viel handgemachtes, wie Kerzen, Weihnachtsfiguren, Adventsgestecke und bestrickendes wird auf dem Waldweihnachtsmarkt den Besitzer wechseln.
Kaffee und Kuchen, ob selbstgebacken oder backen lassen, stehen an beiden Tagen nachmittags den Gästen zum Verzehr bereit.
Wer lieber deftiges vorzieht, ist am Stand dahinter bestens aufgehoben. Dort treffen sich die Pufferliebhaber.
Bayrische Schmankerl, wie Fleischkäse und Brezen runden das kullinarische Angebot auf dem immer beliebter werdenden Waldweihnachtsmarkt ab.
Unterhaltsames ist auch diesmal wieder dabei. Musik, ob Jagdhornbläser oder Posaunenchor, Musikzug oder der beliebte Orgel-Claus, für alle ist mit Sicherheit etwas dabei.
In der übrigen Zeit wird das Waldweihnachtsmarktgelände mit weihnachtlichen Klängen beschallt.
Rund 40 Mitglieder der Naturfreunde Springe stehen an beiden Tagen den Besuchern zur Verfügung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Bleibt nur zu hoffen, das der Wettergott mitspielt...

Waldweihnachtsmarkt 2008
Waldweihnachtsmarkt 2008
Waldweihnachtsmarkt 2008, ist auch wieder in diesem Jahr dabei
Waldweihnachtsmarkt 2008
Orgel-Claus aus Garbsen, 2008
Bürgerreporter:in:

Reinhold Krause aus Springe

33 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Reinhold Krause aus Springe
am 28.11.2009 um 22:17

Hallo Sandra,
da haben wir uns aber schön verpasst. Ich stand in der Grillhütte mit einer roten Weihnachtsbasekappe uffm Kopp (so mit Kulleraugen usw.) und habe Pommes gemacht. Das nächste mal ist bei mir melden Pflicht...;-)))
Dierk Schmidt stand mit seinem Bratapfelofen keine 5 m von uns entfernt.
Komm doch morgen einfach nochmal vorbei...was meinst du was du da für myHeimatler triffst.
Trotzdem liebe Grüße nach Lehrte und Danke für deinen Besuch, Reinhold

Ach übrigens, so gegen 18:30 Uhr hatten wir als Krönung des heutigen Sauwetters auch noch ein schönes Hagelgewitter und Orgel-Claus aus Garbsen spielte dann im Zelt weiter...

Bürgerreporter:in
Reinhold Krause aus Springe
am 28.11.2009 um 22:23

An alle myHeimatler die morgen am Sonntag unseren Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte besuchen...ich bin in der Grillhütte zu finden...!

Bürgerreporter:in
Sandra Fräßdorf aus Lehrte
am 29.11.2009 um 14:35

Hallo Reinhold ;-) nein, ein zweites Mal schaffen wir das nicht. Da wir mit Bus und Bahn unterwegs sind, haben wir inkl. Fußweg fast 2 Stunden Anfahrt ;-)
An dem Bratapfelstand waren wir. Mein Freund hatte mit einem Bratapfel geliebäugelt *g* Ich wollte ursprünglich ein paar Pommes essen, bin dann aber bei Leberkäs-Brötchen "hängen geblieben" ;-))

Wünsche euch einen schönen ersten Advent!!! :-)