Prof. Dr. Wolfgang Reinbold & Jan E. Sedelies
im Gespräch über das Buch: Koran und Bibel: Ein synoptisches Textbuch für die Praxis.
Nein, das wird alles andere als ein trockener, wissenschaftlicher Abend!
Prof. Dr. Wolfgang Reinbold hat sie nebeneinander gelegt und das Ergebnis in einem Buch zusammengefasst:
Den Koran und die Bibel.
An diesem Abend wird Jan Egge Sedelies ihn zu dieser Arbeit aus der Sicht eines Redakteurs, eines neugierigen Menschen befragen. Mit Spannung hat er sich darauf vorbereitet, die Geschichte der Entstehung des Buches und etwas über die Erkenntnisse aus der Beschäftigung mit den Inhalten zu erfahren. Abgerundet wird der Abend durch die musikalischen Beiträge von ....
Prof. Dr. Wolfgang Reinbold
in Kassel geboren, Beauftragter für Kirche und Islam der evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, Prof. für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen, Gründungsmitglied des Rates der Religionen Hannover, Kurator der Dr. Buhmann-Stiftung für interreligiöse Verständigung, kennt Kirche auch als Pastor in der Marktkirche Hannover, wo er bis 2009 tätig war.
Jan Egge Sedelies
ist Redakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Autor und Kulturkonzepter für das Büro für Popkultur. Mit dem Büro wurde er 2017 bundesweit als Kultur- und Kreativpilot ausgezeichnet. Als Moderator führt er regelmäßig bei stadtpolitischen Themen durch das Programm, kümmert sich um Galas und Messen und präsentiert mit dem Verbund Macht Worte! seit mehr als 20 Jahren Poetry Slams und Science Slams. Sedelies ist mit einer Pfarrerstochter verheiratet und lebt in Hannover.
Unser musikalischer Überraschungsgast ist jung, erreicht mit seiner offensichtlich aus eigenem Erleben geschriebenen Songs die Herzen. Dabei greift er Themen auf, die nicht oberflächlich sind, die fast immer einen tiefen Hintergrund haben, aber auch ein Lächeln herausfordern. Einige seiner Texte sind auf einer Wanderschaft bis nach Wien entstanden, bei der er immer seine Gitarre dabei hatte. Heute ist er als Solist dabei. In der harenberger Kirche war er schon als Trio zu erleben.
Der Eintritt ist frei. Um einen Scheinwurf am Ausgang wird gebeten.
![](https://media04.myheimat.de/event/2023/09/25/2/687322_L.jpg?1695640872)
![](https://media04.myheimat.de/event/2023/09/25/5/687325_L.jpg?1695640873)
Bürgerreporter:in:Evelyn Werner aus Seelze |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.