Eine Geschichte für Jugendliche und Erwachsene. Ausgangspunkt ist eine wahre Geschichte aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Es ist Dezember 1944. Für fast 400 Kinder, die sich unter 10.000 sogenannten Schutzhäftlingen im Lager befinden, bereiten die Frauen ein Weihnachtsfest vor. Eine besondere Geschichte über Kindheit im Konzentrationslager über Verzweiflung, Lebensmut und Zukunftsgedanken spielt das Tandera Theater nach einer gleichnamigen literarischen Vorlage von Bodo Schulenburg.
Das Tandera Theater ist ein mobiles Figurentheater, das seine Figuren seit 1986 im ganzen Bundesgebiet Geschichten erzählen lässt. Es spielen Gabriele Parnow-Kloth und Dörte Kiehn.
Nach der Aufführung stehen die Spieler zu Gesprächen über das Erlebte zur Verfügung.
Eintritt: 13,--
Vorverkauf: Petri & Waller, Hannoversche Str. 13A, 30926 Seelze
TOTAL Tankstelle, Harenberger Meile 39, 30926 Seelze, Harenberg
Karten immer auch in begrenzter Zahl an der Abendkasse
Bürgerreporter:in:Evelyn Werner aus Seelze |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.