6. Frühjahrsmarkt auf Schloss Sandizell vom 23. April 2011 bis 25. April 2011

23. April 2011
10:00 Uhr
Schloss Sandizell, 86529 Schrobenhausen
Schloss Sandizell | Foto: Im Team Event u. Media Agentur
6Bilder
  • Schloss Sandizell
  • Foto: Im Team Event u. Media Agentur
  • hochgeladen von Andrea Hasel

6. Frühlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen
23. April, Karsamstag von 10.00- 18.00 Uhr 24. & 25. April 2011 von 10.00- 19.00 Uhr

Auf dem 6. Frühlingsmarkt kann man die Osterfeiertage bei einem Spaziergang durch den märchenhaften Schlosspark, natur belassen in seiner Ursprünglichkeit genießen. Wasserschloss Sandizell gilt als der bedeutendste Profanbau im Schrobenhausener Land. Weltgeschichte wurde hier am 8. August 1704 geschrieben. Damals hielten die zwei herausragenden Feldherren der Zeit, Herzog John Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen im Schloss Sandizell Kriegsrat. Heutzutage, nun in der Gegenwart ist das Kriegsbeil begraben, denn das Schloss mit angrenzender Kapelle hat sich zu einem der beliebtesten Hochzeitdomizile entpuppt. Exklusive Schlossführungen finden während der Veranstaltung ebenfalls statt.

Über 100 erlesene Aussteller
Auf Grund des großen Erfolges erwartet Sie im 6. Jahr ein noch umfangreicheres Marktangebot: Internationales Kunsthandwerk und Spezialitäten für den Gaumen im Teehaus, Wohn –und Gartenaccessoires, stimmungsvolle Skulpturen und Zierbrunnen, Pflanzen und Blumen der Saison, Wellness & Kosmetik, Frühlingsmode und Kreatives aus aller Welt, dass Herz und Auge erfreut.

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit stilvoller Dekoration
Bringen Sie Ihre Außengestaltung rechtzeitig zum Frühlingsbeginn auf Vordermann. Ob Blumenzwiebeln, Stauden, Kaiserkronen, Clematis, Mirabelles, oder Japanische Baumpeonien…hier gibt es nahezu alles, was das Leben im Garten und auf dem Balkon in der warmen Jahreszeit genussvoll macht. Das genießt man am besten mit Freunden und Lieben in der märchenhaften Parkanlage, zu Wasser mit dem Kanu, zu Lande beim Bogenschießen auf der Naturerlebniswiese oder beim Stöbern im gediegenen Steinsaal des Schlossinnenhofes.

Mit allen Sinnen in den Frühling "reinschnuppern"
Spannende Naturerlebnisführungen auf dem Schlossgelände und Wildnisfertigkeiten am Feuer wie Löffelbrennen für Kinder und Familien sind geboten. Landschaftsgärtner Hartmut Rieck bietet informatives Wissen über die Möglichkeit aktiv „Naturerlebnisgärtnen“ miteinander zu gestalten. In der Planung und Durchführung werden die Kinder naturpädagogisch einbezogen.

Musikalisches Rahmenprogramm & Feng Shui Vorträge
u. a. mit „Digeridoo Weltmusik“, dem Damenorchester Pukas und dem „Augsburger Drehorgel Trio“ sorgt für den richtigen Schwung

Noch stehen begrenzte Plätze für eventuelle Aussteller zur Verfügung. Anfragen unter: Tel.0841-484917.Das musikalische Kulturprogramm ist bereits im Eintrittspreis von 6.- Euro inbegriffen. (Kinder bis 12 Jahren frei) Infos unter: www.im-team.de

Frühlingskulturprogramm:
(Am stillen Feiertag) 23.04.2011 Fachvortrag „Wohnen mit Feng Shui“ um 13.00 Uhr „Feng Shui im Garten“ 14.30 Uhr. Zusätzlich Ostersamstag & Ostermontag: Die historische Gruppe „Augspurger Barokoko“
Beschwingtes Ostermontagkonzert: 14.00 & 16.00 Uhr mit dem „Damenorchester Pukas“

24.04.& 25.04. 2011:
10.00 Nordpark : „Naturerlebniswiese“ mit Schauhandwerk & „Bogenschießen für Jedermann“
11.00 Westpark : "Weltmusik mit Panflöte"
12.00 Schlossallee : "Das Augsburger Drehorgelorchester"
13.00 Biergarten : Weltmusik mit Franz Richter "Digeridoo"
14.00 Schlosshof : "Das Augsburger Drehorgelorchester"
15.00 Biergarten : Weltmusik mit "Panflöte" am Biergarten
16.00 Nordpark : Hartmut Rieck "Naturerlebnisgärten" schaffen
17.00 Teehaus/Ost : "Das Augsburger Drehorgelorchester"
18.00 Westpark : Weltmusik mit Franz Richter "Digeridoo"
18.30 Ostpark : "Wohlfühlmassage mit „Blütenstempeln & mehr“

Bürgerreporter:in:

Andrea Hasel aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.