Im Jahr 2012 feiert der Osterbrunnen in Schechingen sein 10-jähriges Jubiläum. Zwischen Samstag, dem 31.03.2012 und Sonntag, 22.04.2012 wird es wieder einen Osterbrunnen zu sehen geben.
Der traditionelle Brauch, Brunnen an Ostern mit farbigen Eiern zu schmücken, wurde in Schechingen im Jahr 2003 wiederbelebt. Hinter dem größten Osterbrunnen in Baden-Württemberg steht eine Gemeinschaftsaktion der ganzen Gemeinde. Zur Dekoration werden echte ausgeblasene Eier verwendet. Insgesamt werden es ca. 10000 Eier sein, die meisten Hühnereier, aber auch einige Gänse- und Straußeneier, die den Brunnen auf dem weiträumigen Marktplatz vor dem historischen Rathaus dieses Jahr schmücken.
Von Frühjahr bis Herbst verzierten 20 Malern in liebevoller Handarbeitdie Eier. Der Osterbrunnen wird in rund 1500 Arbeitsstunden von ehrenamtlichen Helfern aufbebaut. In diesem Jahr sind neben den altbekannten Motiven wie Ostermotiven, Tiere und auch ganzen Themenbögen neue Motive hinzukommen. Diese sind z.B. der Papst, ein Bierbogen mit bekannten Biermarken und Trinksprüchen, eine Weltreise, Märchen und Comics sowie Motive bekannter Künstler wie Picasso oder Hundertwasser.
Bei der offiziellen Eröffnung werden Musik und Tanzaufführugnen von Musik- und Gesangvereinen, ein Gospelchor und die Kindergärten einen Beitrag leisten. Im historischen Rathaus ist während der Öffnungszeiten für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Der Osterbrunnen in Schechingen lockt, genau wie im letzten Jahr, auch 2012 aus besonderem Anlass des 10-jährigen Jubiläums, die Besucher an und wird einen Besuch wert sein.
Diese und weitere Informationen auf der Website der Gemeinde Schechingen
Bürgerreporter:in:Christian Gruber aus Dortmund |
Kommentare