Ronnenberger Sonderinitiative, Verkehrsberuhigung Vörier Straße – seien Sie dabei!

Europäischen Mobilitätswoche 2023 / Autofreier Tag in Europa
Sonderinitiative, Verkehrsberuhigung Vörier Straße – seien Sie dabei!

Freitag, dem 22. September 2023 zwischen 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr an der Vörier Str. 6, in 30952 Ronnenberg-Weetzen.

Auf Ständen der Aktionsfläche treten Vertreter von Organisationen aus Kommunalpolitik, Bürgerinitiativen sowie Tier- und Umweltschutz mit den Besuchern in Kontakt.

Wir freuen uns, dass unsere Einladung angenommen wurde und begrüßen:
Jens Klingebiel  (Abgeordneter der Regionsversammlung der Fraktion Tierschutzpartei & Freie Wähler) 
Tanja Lutz (Ortsratmitglied Bündnis 90 /Die Grünen)
Angelina Pektezel (Stellvertretende Vorsitzende der FDP Ronnenberg)

Die Themen sind: Die Verkehrs-Wende aus kommunaler / regionaler Sicht; Nutzen für Klima-Tier- und Artenschutz; Projekte für die Ortschaften; Verkehrsberuhigung für die Vörier Straße.
Der Schwerpunkt liegt bei der Verkehrsberuhigung Vörier Straße.

In zahlreichen Gesprächen mit  in Weetzen lebenden Menschen und Anwohnenden der Vörier Straße wurde die Forderung klar, endlich auf dem gesamten Verlauf der Vörier Straße Tempo 30 einzuführen. Niemand möchte darauf warten, bis das erste Kind überfahren wird. Zahlreiche Tiere sind bereits Opfer geworden. Radfahrende sind derart verunsichert, dass sie auf den viel zu schmalen Fußweg ausweichen. Einige Abschnitte sind nicht einsehbar und Autofahrende können im Ernstfall nicht früh genug bremsen. In den Nachbarstadtteilen Vörie, Linderte, Ronnenberg und Ihme-Roloven sind bereits Tempo-30-Zonen in Ortseingangs- und Durchfahrtsstraßen eingerichtet.

Wir wollen, dass zeitnah Abhilfe geschaffen wird.
Die zentralen Forderungen sind:
Im gesamten Verlauf der Vörier Straße ab dem Ortseingangsschild Tempobegrenzung auf 30 Km/h.
Zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung (Verkehrstrichter, Tempo 70 zwischen Vörie und Weetzen, Querungshilfe, Fahrbahnverengung, Verkehrsinsel u.a.).
Fahrradpiktogramme mit Abstandspfeilen.
Zeichen 277.1 (Verbot des Überholens von Radfahrern).
Dialog mit den Anwohnenden zu geeigneten Maßnahmen.

Unterstützungsmöglichkeiten am Aktionstag!
Transparente an die Zäune und Mauern der Vörier Straße hängen. 
Bemalte Bettlaken, Tapeten oder Pappschilder aus alten Kartons mitbringen.
Bobby-Car und Kinder-Roller an den Straßenrand stellen.

Jede Aktion hilft!

Wir wünschen Unterstützenden, Ausstellenden und Gästen einen unterhaltsamen und interessanten Nachmittag.

Bürgerreporter:in:

Uwe F. E. Hillmann aus Ronnenberg

Uwe F. E. Hillmann auf Facebook
Eine/r folgt diesem Profil