Das Kalisalzmuseum in Empelde ist anerkannter außerschulischer Lernort; für mehr Info: www.schule-entdeckt-niedersachsen.de des Kultusministeriums.
Aber nicht nur Schulklassen sind herzlich eingeladen und jederzeit willkommen. Demnächst ist das Museum auch Startort für eine Bustour von NaTourWissen. Auch viele andere Gruppen besuchen dieses außergewöhnliche Spezialmuseum, das nicht nur Fachliches zum Kalibergbau in der Region vermittelt, sondern ebenso ein Stück Heimatgeschichte der Zeit näher bringt, als dieser Industriezweig vielen Tausend Menschen in Niedersachsen Lohn und Brot gab - und vielleicht sogar wieder aufblüht, wenn neben dem Werk Sigmundshall in Bokeloh am Steinhuder Meer auch die Grube Siegfried-Giesen bei Hildesheim wieder in Betrieb genommen werden sollte.
Bei schönem Wetter bietet sich sonntags für jedermann eine Fahrradtour von selbst an: ein Rundgang unter sachkundiger Leitung durch das Museum, und hinterher vielleicht ein Frühschoppen in der urigen Bergmannschänke am Fuß der begrünten Abraumhalde, bevor der Kunstpfad nach Benthe lockt...
Info auch unter www.nds-kalisalzmuseum.de
Bürgerreporter:in:Peter-Michael Köhler aus Ronnenberg |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.