Die Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Linderte an der diesjährigen Abnahme der Jugendflamme können zufrieden sein: alle haben bestanden.
Am 16. Juni 2012 fand am Feuerwehr-Gerätehaus Weetzen die diesjährige Abnahme der Jugendflammen (Stufe 1 und 2) der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg statt. 44 Jugendliche aus dem ganzen Stadtgebiet hatten sich hierfür angemeldet. An insgesamt 13 Stationen wurden Feuerwehrwissen, Feuerwehrtechnik und sportliche Fähigkeiten geprüft. Von Knoten über Gerätekunde bis hin zum Schläucherollen und Kugelstoßen reichte die Bandbreite der Aufgaben.
Im Beisein von Brandabschnittsleiter Detlef Hilgert und Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Jörg Garbe allen teilnehmenden Jugendlichen ihre Auszeichnungen übergeben - die Erfolgsquote lag bei beeindruckenden 100 Prozent! Im Rahmen der Veranstaltung ist darüber hinaus Weetzens Jugendwart Matthias Düsterwald in seiner Funktion als stv. Regionsjugendfeuerwehrwart zum Brandmeister befördert worden.
Aus Linderte haben sich acht Jugendliche den Prüfungen gestellt (je vier bei Stufe 1 bzw. 2). Dank der intensiven Vorbereitung seit den Osterferien konnten am Ende der Veranstaltung alle acht stolz ihre neu erworbenen Abzeichen präsentieren.
Bürgerreporter:in:Jugendfeuerwehr Linderte aus Ronnenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.