Am Wochenende 15./16. September 2012 trafen sich im Rintelner Ortsteil Todenmann heimatvertriebene Pommern und ihre Nachkommen aus Kusserow und Wusterwitz / Kreis Schlawe.
Zum dazugehörigen Gottesdienst mit Abendmahl am Sonntag um 10 Uhr in der Josua-Stegmann-Kapelle in Todenmann und der anschließenden Enthüllung des Gedenksteins mit dem pommerschen Greif vor der Kapelle war auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Hierzu ist vorher ein Artikel in der Schaumburger Zeitung erschienen: http://www.schaumburger-zeitung.de/portal/lokales/...
... und anschließend ein Bericht, in dem alle Beteiligten erwähnt sind: http://www.schaumburger-zeitung.de./portal/lokales...
_____________________________________
Weitere Informationen:
http://pommerscher-greif.de/eventleser/events/Heim...
http://www.kg-todenmann.de/
http://www.rinteln.de/assets/Freizeit-Tourismus/hi...
http://www.myheimat.de/rinteln/profile/joachim-r-3...
Bürgerreporter:in:Joachim R aus Berlin |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.