Ausflugstipp nicht nur für Daheimgebliebene: Märchenwald und Waldspielplatz in Rauschenberg

7. Juli 2011
Marburger Land, Rauschenberg
Zwergenmühle
9Bilder

Ein Nachmittag mit unseren Enkelkindern führte uns heute über die Fuchstreppe an der Sindersfelder Straße zunächst zu dem wunderbar gelegenen Waldspielplatz nach Rauschenberg. Der gepflegte Spielplatz, umrahmt von hohen Bäumen, präsentiert sich mit seinen Attraktionen: der untertunnelten Rutsche, dem Spielhaus mit großen Bauklötzen, Rutsche, Schaukel, Weidenhaus, Klettergerüst und schließlich Kneippanlage in bestem Zustand.

Übergroße Holz- Figuren, wie Rübezahl, Bär und zwei Krokodile, zeigen uns den Weg zum Märchenwald. In verschiedensten Szenen wird die zauberhafte Welt der Grimm'schen Märchen und Sagen lebendig. Kleine Mühlen, liebevoll gestaltete Fachwerkhäuschen, Waldtiere, Lebkuchenhaus, Zwergenhäuser mit originellen Zwergenfiguren laden zum Verweilen ein und wecken nicht nur die Fantasien der Kinder. Schneewittchen, der Froschkönig, Hänsel und Gretel zeigen den Kindern die Welt der Märchen, die sie sonst nur vom Vorlesen kennen. Sogar die Stadtkirche Rauschenberg hat einen Platz in dieser sehr gepflegten Anlage gefunden. Der Wald, die urigen Bäume, der kleine Bach wecken den Eindruck, alles sei verwunschen. Insgesamt hat der Märchenwald ein nostalgisches Flair, also perfekt für die Märchen der Brüder Grimm.

Erwähnenswert ist, dass all diese Figuren, Häuser, Waldstöcke etc. in einer Patenschaft von den Grundschulkindern Rauschenbergs gepflegt und gesäubert werden. In den Wintermonaten werden sie von der Schule in Obhut genommen und auch von den Kindern zu Hause aufbewahrt. Eine wirklich lobenswerte Initiative !

Bürgerreporter:in:

Peter Gnau aus Kirchhain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.