Von Königinnen und Himmlischen Gestalten handelt der Robert-Schumann-Abend mit Michaela Ische, Sopran, und Nicoleta Ion, Klavier. In Text und Musik begegnen wir drei ungewöhnlichen Frauengestalten. Keine von ihnen ist wirklich in der Welt zu Hause: die Gauklerin Mignon - weder Kind noch Frau, eine androgyne Erscheinung die sich im Verlauf der Geschichte in eine himmlische Gestalt verwandelt, im weißen Kleid der Unschuld, bevor sie aus der Wirklichkeit verschwindet - und zwei Königinnen: Maria Stuart und Elizabeth I von England, die beide entgegengesetzte Konzepte der Frau und Herrscherin verkörpern.
Kerstin Sjöstedt-Hellmuth rezitiert passende Texte aus Goethes Roman und dem Schiller-Drama, welche die Lieder kommentieren und erläutern. Dazu erklingt mitreißende Klaviermusik. Das sehr emotionale Programm thematisiert Jugend, Erwachsen-Werden, Schuld, Vergebung, Erlösung, Abschied und Trost durch die Musik.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, dennoch freuen sich die Künstlerinnen über kleine oder größere Spenden.
Bürgerreporter:in:Elke Bittl aus Pattensen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.