Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, aber sie sind Schwestern, wuchsen zusammen unter dem Mädchennamen Schneider in Leipheim auf und verloren beide ihr Herz in Indien.
Am Sonntag, den 3. Advent, treten Dora Rajput aus München und Karola Kostial aus Reisensburg gemeinsam im Kulturgewächshaus Birkenried auf.
Die Autorin Karola Kostial (www.karola-kostial.de) liest aus ihrem Buch "Das andere Ladakh – Abenteuer im indischen Himalaya" und führt die Gäste mit fantastischen Geschichten, Bildern, Film, buddhistischer Musik und erlebbarer Atmosphäre inmitten ihrer Abenteuer, ja, das große Abenteuer ihres Lebens: Reisen durch die unermessliche Bergwelt Nordindiens mit viel Natur, einer uns absolut fremden Kultur und zeigt den unglaublichen Aufbau der Arbeit mit behinderten Kindern.
Ihre jüngere Schwester Dora (www.kathak-muenchen.de) zeigt Indien von einer anderen Seite: Bei ihren Tänzen fühlt man sich von der ersten Sekunde an in den großen Subkontinent versetzt, jede Bewegung, die Musik, ihre Mimik, ihre traditionellen indischen Tanzgewänder, alles spricht die Sprache dieser alten indischen Kulturlandschaft. 1983 kam die Leipheimerin nach Indien und war infiziert von dem alten klassischen Tanz Kathak im Norden des Landes. Sie lernte an verschiedenen Tanzschulen und bei berühmten Meistern. In vielen Jahren harten Trainings entwickelte sie sich zur Solotänzerin. Gleichzeitig machte sie ihren M. A. in indischer Philosophie an der Gujarat Universität in Ahmedabad, kehrte 1990 nach München zurück und gründete dort eine eigene Tanzschule. Viele Soloauftritte in Delhi, Bhopal, Bangalore, Karachi, London, Zürich, Italien und in vielen anderen Städten säumen ihren Weg.
Viele ihrer Tanzgewänder und Kostüme wurden von ihrer Mutter Gertrud Schneider in Leipheim genäht.
Dora wird die Lesung und Diaschau von Karola um 15 Uhr am Sonntagnachmittag mit einem religiösen Tanzgebet einleiten und hinterher die Reise ins geheimnisvolle Indien mit einigen klassischen Kathak-Tänzen abrunden. Bücher von Karola Kostial können am Büchertisch erworben werden.
Bürgerreporter:in:Karola Wood aus Günzburg |
4 Kommentare