Die Grünen laden zum Themennachmittag über die Ausgleichsmaßnahmen zum Bebauungsplan ein. Bei dem Ortstermin will man sich unter fachkundiger Leitung von Vertretern der Naturschutzverbände über den Stand der Umsetzung von zwei Ausgleichsvorhaben informieren: Holzland-Becker und Samerwiesen. “Bebaut wird schnell, aber mit dem Naturschutzausgleich lässt man sich offensichtlich mehr Zeit”, kritisiert Stadträtin Renate Schumacher. In anderen Kommunen gehe es weitaus schneller, die Auflagen zu erfüllen, ergänzt Grünen-Vorsitzender Dr. Klaus-Uwe Gerhardt.
Grüne und Naturschutzverbände hoffen nach der möglichen Wiederwahl von Stadtrat Hubert Gerhards am Donnerstagabend auf offene Ohren für den Naturschutz im Rathaus. “Früher ging manches unbürokratischer als heute”, sagt Nabu-Vorsitzender Peter Erlemann.
Treffpunkt ist Freitag, 19. März, 15:45 Uhr, Pestalozzistraße 13 bei der Grünen Stadträtin Renate Schumacher. Von dort aus will man mit dem Fahrrad losfahren. Etwa 1 ½ Stunden sind für die Tour einzuplanen (Infos unter: 06104.71269).
Bürgerreporter:in:Klaus-Uwe Gerhardt aus Obertshausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.