Freche Lieder, politische Balladen, Zwiefache und Landler bringen die beiden ebenso erdig und überzeugend wie rockige Einlagen und bayrischen Blues.
Karten für den Abend hier bestellen.
Konstanze Kraus streichelt und peitscht die Volksharfe, drischt beherzt auf die Teufelsgeige ein und singt mit ihrer faszinierenden, immer präsenten Stimme, die mal zart und nachdenklich, mal unwiderstehlich mitreißend klingt.
Otto Göttler, bewährter Haudegen der Kleinkunst, lässt die Diatonische jaulen, die E-Ukulele weinen und die Säge singen. Er rapt mit der Tuba und schmettert so manches freche Gstanzl in den Saal.
Ein vergnüglicher, manchmal tiefgründiger, oft rebellischer und immer unterhaltsamer Abend wird garantiert.
Ab und zu is da Deifi im Spui
und wenn ois drunter und drüber geht,
dann is des "wia bei uns dahoam", sagt Otto G.
Konstanze Kraus: Harfe
Otto Göttler: Diatonische Harmonika,
Conzertina,Trompete,
Tuba, Ukulele und singende Säge.
Hier ein Portrait im Bayerischen Fernsehen:
Theater Neu-Ulm
Theaterplatz (Hermann-Köhl-Straße 1 -5), 89231 Neu-Ulm
Karte anzeigen · Route planen
Bürgerreporter:in:Heinz Koch aus Günzburg |
Kommentare