Wir in Großwilsdorf haben heute unser 2. Drachenfest gefeiert. Doch der Wettergott hatte anfangs noch keine Gnade mit uns, es regnete und regnete. Aber für uns kein Problem, wir konnten wieder den Gemeindesaal fürs Fest nutzen. Viele leckere Kuchen wurden liebevoll zum Thema gestaltet und gern gegessen. Heiß erwartet wurde die Tombola, bei der über 200 Preise auf die Kinder warteten, unter vielem anderen eine hübsche Drachenlampe, gesponsert von Bea`s bezauberndem Bastelstübchen, sowie viele tolle Preise gestellt von der Raiffeisenbank, der Sparkasse, der Gutenberg-Buchhandlung, Maibaum-Keramik, Fielmann, Eiscafe Verona, Bulabana und vielen anderen. Die Kinder konnten derweil Steine bemalen und Windlichter gestalten oder sich beim Kinderschminken toll bemalen lassen. Wegen des schlechten Wetters gab es "nur" Büchsenwerfen und leider keine heißersehnte Hüpfburg, jedoch waren Knüppelkuchen und Zuckerwatte heißbegehrte Ware. Und siehe da, es klarte ein wenig auf und der Regen hörte endlich auf. Die Burgenland-Kiter, die bis dahin ihr Können per Videoprojektor an die Wand geschmissen haben, konnten nun endlich ihre Drachen auspacken und loslegen. Und da hielt es auch die Kinder nicht mehr im Saal, jeder ließ seinen Drachen steigen. Das gab ein tolles Bild und so manche Verhedderung der Schnüre, aber alle hatten Spaß. Der Grill wurde währenddessen angeschmissen und am Knüppelkuchenfeuer konnte sich so mancher seine kalten Hände wärmen. Alles in allem ein schöner Festtag mit viel Spaß für alle und am Ende wurden die fleißigen Helfer mit einem wundervollen Sonnenuntergang belohnt.
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest so gut gelingen ließen! Nächstes Jahr lautet also die Devise, Kinder schön aufessen, damit wir mal ein Drachenfest bei bestem Sonnenschein feiern können!
Bürgerreporter:in:Sandra Franke aus Naumburg (Saale) |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.