Breiten Zuspruch bei ihren Mitgliedern fand die Einladung der Lichtensteiner CDU zum traditionellen Weihnachtsessen am vergangenen Freitag – diesmal im Hotel „Adler“ in Honau.
Gleich zu Beginn des vorweihnachtlichen Beisammenseins wurde in treffender Weise das Lied „Leise rieselt der Schnee“ angestimmt.
Der Adlerwirt Ulrich Walker – selbst CDU-Mitglied – hatte speziell für seine Parteifreunde eine Auswahl erlesener Gerichte vorbereitet, die auf Wunsch des recht stark vertretenen Parteinachwuchses, der Jungen Union nämlich, ergänzt werden musste. Die Jugend bevorzugt nun einmal „Schnitzel mit Pommes“.
Andreas Wanninger, der Ortsverbands-Vorsitzende, veranschaulichte einige interessante Aspekte zu Weihnachtsbräuchen in den verschiedenen Ländern nicht zuletzt auch unter politischem Vorzeichen. So seien z.B. in Russland während der Sowjetherrschaft religiöse Feiern generell verboten gewesen. Um so vermehrt werde das Weihnachtsfest heute wieder im russischen Volk begangen.
Nach dem kulinarischen Teil präsentierte die Junge Union ihren Beitrag zum Abend, ein Ratespiel verbunden mit einer Beamer-Show von Lukas Felder. Hier galt es, die Aufnahmen aus einem Umkreis von rund zehn Kilometern den jeweiligen Gemeinden ortsteilgenau zuzuordnen, mitunter eine gar nicht so leichte Aufgabe. Als sehr guter Kenner seiner Heimat errang ausgerechnet Andreas Wanninger den Sieg und bekam als Preis eine DVD mit lokalhistorischen Filmdokumenten ausgehändigt.
Zu später Stunde bedankte sich Wanninger bei allen Teilnehmern für ihr Kommen, gab noch eine kurzen Ausblick auf geplante Aktivitäten der CDU im kommenden Jahr und beschloss damit die gelungene Veranstaltung.
Bürgerreporter:in:Matthäus Felder aus Lichtenstein |
1 Kommentar
Gue Freunde sind unsere besten Wegbegleiter