Informations- und Versuchsnachmittag „Elektromobilität – Mobilität der Zukunft“

31. August 2012
15:00 Uhr
ehem. Fliegerhorst Leipheim, Leipheim
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
  • CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
  • hochgeladen von Stefan Baisch

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt zu einem Informations- und Versuchsnachmittag „Elektromobilität – Mobilität der Zukunft“ am Freitag, 31. August 2012, ab 15:00 Uhr auf der Start- und Landebahn des ehemaligen Fliegerhorstes Leipheim ein.

„Versuchsnachmittag“ deshalb, weil die interessierten Gäste neben Vorträgen zum Thema auch die Möglichkeit haben, Elektrofahrzeuge auf dem Gelände selbst zu testen. Dafür präsentieren die VWEW GmbH Kaufbeuren, die RUF Automobile GmbH Pfaffenhausen, die smart vertriebs GmbH Ulm/Schwäbisch Gmünd und die Opel AG unterschiedliche Elektroautos vom Sport- bis zum Kleinwagen, aber auch Segways, Elektroroller und e-Bikes. Vorher führt Abgeordneter Nüßlein, der in Berlin auch wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe ist, aus Sicht der Bundespolitik in das Thema ein. Nach ihm referiert Michael Holtermann von der Siemens AG zum Thema „Elektrifizierung des Antriebs – Chancen, Risiken, Kosten und Nutzen“. Danach spricht Florian Hördegen, Referent für Verkehr und Umwelt beim ADAC Südbayern, über die Anforderungen des Verbrauchers an die Elektromobilität. Dann können die Gäste sich selbst in oder auf die Fahrzeuge setzen.

Der Eintritt ist frei. Interessierte benutzen die Einfahrt von der A 8 kommend über die Ulmer Straße (ehemalige B 10), dann über die Bubesheimer Straße GZ 4. Dort folgen die Gäste dann der Beschilderung.

Bürgerreporter:in:

Stefan Baisch aus Günzburg

2 folgen diesem Profil