Pfingsten ist immer Schützenfest in Aligse, einem kleinen Vorort von Lehrte.

27. Mai 2012
Aligse Schützenplatz, 31275 Lehrte
Wer kennt ihn nicht, den rasenden myheimat-Reporter Lars Klingenberg, der mir hier plötzlich in die Kamera sprang.
22Bilder
  • Wer kennt ihn nicht, den rasenden myheimat-Reporter Lars Klingenberg, der mir hier plötzlich in die Kamera sprang.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns

Aligse Festplatz. Hier sind die Fotos vom Schützenausmarsch vom Pfingstsonntag. Es steht jedem frei, sich die beigefügten Fotos zu kopieren. Auf dem Fetplatz am Dorfteich im Schatten der großen Bäume, steht das Festzelt, die Verkaufsbuden und die Fahrgeschäfte. Im Zelt waren teilweise bis zu 300. Gäste, was den Festwirt und den neuen Vereinsvorsitzenden der Schützengesellschaft Aligse, Jörg Precht freute. Ähnliche Fotos auch unter www.jürgen-bruns.de

Bürgerreporter:in:

Jürgen Bruns aus Lehrte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jürgen Bruns aus Lehrte
am 29.05.2012 um 11:33

Ich wollte nicht wie Du, gegen die Sonne fotografieren. Aber trotzden, einige Deiner Fotos sind dennoch gelungen. Hautgrund war auch, hier hatte ich etwas Schatten.

Bürgerreporter:in
Hans-Rudolf König aus Marburg
am 13.06.2012 um 18:06

Und wo bleibt die "Lüttge Laage"?

Bürgerreporter:in
Jürgen Bruns aus Lehrte
am 13.06.2012 um 18:30

Hans-Rudolf, die wird im Festzelt an der Theke getrunken.
Ein kleines Glas mit dunklem Bier, dazu ein Korn das rat ich Dir.
Das muß beim Trinken zusammen laufen und darf nicht kleckern.
Zwischen Daumen und Zeigefinger das kleine Bierglas.
Darüber zwischen Zeigefinger und Mittelfinger, das Kornglas.
Das wird Rundenweise bestellt, jeder der dazu kommt, gibt eine Runde aus.
Rechtzeitiges Verschwinden verhindert Ebbe in der Geldbörse.