Der DGB Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde setzen am Samstag, 25. Februar die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 10.00 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Rente muss zum Leben reichen“.
Zahlreiche rentenpolitische „Reformen“ haben in den vergangenen 30 Jahren dafür gesorgt, dass die Gesetzliche Rente in Deutschland längst nicht mehr den Lebensstandard im Alter zu sichern vermag. Eine weitere Konsequenz ist, dass Altersarmut schon heute stark zunimmt und in den kommenden Jahren zu einem enormen Problem werden wird. Die Teilprivatisierung der Rente durch „Riester“ hat diese Entwicklung nicht aufhalten können. Um die Rentenpolitik wieder auf das richtige Gleis zu bringen, müssen heute die entscheidenden Weichenstellungen vorgenommen werden. Es müssen endlich wieder die Interessen der Versicherten – der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – im Mittelpunkt stehen. Die DGB-Gewerkschaften haben deshalb im September 2016 eine Rentenkampagne gestartet: Sie setzen sich für eine Stabilisierung und Anhebung des Rentenniveaus ebenso ein wie für gezielte Maßnahmen zur Verhinderung von Altersarmut. Das dies möglich und bezahlbar ist, wird der Volkswirtschaftler Dr. Patrick Schreiner in seinem Vortrag aufzeigen.
Die Veranstaltung findet am 25. Februar 2017 um 10:00 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Bahnhofstr. 29B, in Lehrte statt. Der Eintritt zu dieser Informationsveranstaltung ist frei. Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen.
Bürgerreporter:in:Reinhard Nold aus Lehrte |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.