Lehrter Tisch, e V. in neuen Räumen, in Lehrte am Sedan-Platz.

31. Oktober 2009
13:00 Uhr
Sedan-Platz, Lehrte
Lehrter Tisch e.V. Sedan-Platz , nahe Rathaus.
4Bilder
  • Lehrter Tisch e.V. Sedan-Platz , nahe Rathaus.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns

Der neue gemeinnützige Verein präsentierte sich in neuen Räumen. Sehr viele Lehrter Bürger waren gekommen und gratulierten. Die neuen, besser geeigneten Räume an der Rathausseite des Sedan- Platzes, konnten besichtigt werden. Das ganze Gebäude war in wochenlanger Arbeit gut renoviert, der Vereinsraum, am heutigem Sonntag, als Kaffee eingerichtet. Viele der über 30. Vereinsmitglieder, waren als Helfer, Griller, Kaffee und Kuchen-Verteiler, sowie für das Glücksrad, der Tombola dabei. Die Räume befinden sich auf zwei Etagen, besitzen eine neue Küche, WC. und viel Lagerfläche für die Lebensmittel und die gebrauchte
Kleidung für notleidende Mitbürger, die es in Deutschland, leider immer mehr gibt. Wir sind jetzt froh, das jetzt alles fertig ist, meinte Frau Gisela Harder, während ihr Mann, vor der Tür ,
gerade, Würstchen, für 1. Euro das Stück, grillte. Alle
Nachbar-Geschäfte, sind Über die Belebung des Sedan-Platzes erfreut. Der Italiener "Tonio", von gegenüber, bestellte bei seiner Gratulation, gleich 10. Bratwürstchen. Neben dem agilem Ernst-Gerhard Rust, sprach ich auch mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Herrn Siegfried Meißner, der sich über die vielen Besucher freute und das Konzept des Vereins vorstellte. Nach dem Motto:"Hilfe zur Selbsthilfe". Auch die Toys-Companie von der Mielestrasse, war mit ihrem aufgearbeitetem Spielzeug dabei. Kinder bastelten
Traumfänger und malten für einen Malwettbewerb.
Nebenbei bemerkt, es gab auch einen ausgezeichnetten Zwiebel-Kuchen im reichhaltigem Angebot.
Ich hatte nie geglaubt, das an diesem sonnigem, aber sehr kaltem Tag, so viele nette , teilweise mir bekannte Lehrter
Bürger gekommen waren. In Lehrte ist es sonst leider
immer sehr schwierig, etwas "Gutes", auf die Beine zu stellen.
Aber etwas Ehrenamtliches, ohne Hintergedanken an
Profit, von Bürgern für Bürger, ist leider in Lehrte sehr selten.

Bürgerreporter:in:

Jürgen Bruns aus Lehrte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

14 Kommentare

Bürgerreporter:in
Sieglinde Baranowski aus Uetze
am 13.11.2009 um 23:03

Gratulation an den Verein. Hier wird wirklich geholfen.
Jürgen es ist aber nicht nur in Lehrte so.
Unser Staat hilft vielen, nur nicht den Menschen im eigenem Land.

Bürgerreporter:in
Jürgen Bruns aus Lehrte
am 05.01.2013 um 10:47

Die Ehrenamtlichen vom Lehrter Tisch, machen immer noch weiter, obwohl sie von der gegenüberliegenden Stadtverwaltung (Rathaus) wenig Hilfe zu erwarten
haben. Vielleicht wird ja in diesem Jahr , die Kollekte beim Neujahrsempfang
auch etwas für den Lehrter Tisch abwerfen. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob die letzten Kollekten, auf wohltätige Institutionen ausgezahlt wurden.
Der Bürgermeister Sidortschuk versicherte mir aber auf Nachfrage :"Herr Bruns,
sie sind der erste der es dann erfährt". Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Es sind ja auch wieder Wahlen und ein Licht erschien schon wiederholt beim
Lehrter Tisch.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 05.01.2013 um 17:26

> "Vielleicht wird ja in diesem Jahr , die Kollekte beim Neujahrsempfang
auch etwas für den Lehrter Tisch abwerfen. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob die letzten Kollekten, auf wohltätige Institutionen ausgezahlt wurden."

Meinst du damit die Zuschüsse der Kommunen an Vereine?!

Darauf sollte sich eh kein Verein verlassen!

...was auch nicht nötig wäre, denn deshalb gibt es ja die Möglichkeit, Vereine zu gründen, um für irgendwelche gemeinnützigen Zwecke Mittel zu besorgen.