Nach dem Abkühlen, wird die Forelle vor dem Verspeisen, zerlegt.
Man braucht dazu zwei Gabeln ein Messer und viel Gefühl. Nie kalt
aus dem Kühlschrank nehmen. Mindestens 2. Stunden vorher herausnehmen.
Die Flossen abziehen und ablutschen, so merkt man ob die Forellen in einer guten Lauge gelegen haben und ob man nachwürzen muß. Danach die Forelle vom Schwanz her, vorsichtig bis zum Kopf abziehen. Nun die Forelle in der Mitte vorsichtg teilen und mit den Gabeln auseinanderziehen., so erhält man die ersten Filet. Danach den Fisch wenden, auch hier die Haut abziehen.
Danach die Hauptgräten abheben, bei frischen Tieren kein Problem.
Im Notfall nachwürzen und Meerrettig bereit stellen. Guten Appetit.
So serviert kann eine gute Forelle es fast mit einem Aal aufnehmen.
Mund und Hände, säubert man am besten mit einen Schnaps und Krepp-papier.
Bürgerreporter:in:Jürgen Bruns aus Lehrte |
5 Kommentare