Die Höhe der Einspeisevergütung für Solaranlagen ist seit mehreren Wochen im Gespräch der Berliner Bundespolitik. Schon beim Besuch des CSU-Bundestagsabgeordneter auf dem Energieinfotag in der Grundschule Süd-Ost in Günzburg, war dieses Thema in aller Munde und er stellte sich dem Gespräch mit der Solarbranche und interessierten Bürgern (siehe Bild).
Mit einer Diskussionsveranstaltung im nördlichen Bundeswahlkreis möchte der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Dr. Georg Nüßlein, und die Vorsitzende des CSU-Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung, Kreis- u. Stadträtin Dr. Ruth Niemetz, für mehr Klarheit in der hitzigen Debatte sorgen. Etliche Interessierte aus Handwerk, Banken und Investoren haben den Energiepolitiker dazu aufgefordert und auch eine sehr gut besuchte Veranstaltung Nüßleins zu diesem Thema in Unterroth, im südlichen Bundeswahlkreis, vor einigen Wochen zeigte ihm, dass Informationsbedarf vorhanden ist. "Eine Überforderung ist in keinem Bereich der Wirtschaft eine sinnvolle Maßnahme eine Technologie voranzubringen“, so Nüßlein. Der Bundestagsabgeordnete betont dabei, dass die Rechtssicherheit und Planungssicherheit für Projektanten und Investoren oberste Priorität haben muss.
Deshalb ergeht herzliche Einladung dazu, „Fragen direkt“ an Dr. Georg Nüßlein, Mitglied des Deutschen Bundestages, Energie- und Wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag zu stellen: Stellen Sie Ihre Fragen dazu direkt an Ihren örtlichen Abgeordneten – hören Sie seine Antworten darauf – planen Sie die Zukunft unserer Energiepolitik mit ihm gemeinsam am
Samstag, den 20. Februar 2010 um 19.00 Uhr
im Gasthof Linde
in 89312 Günzburg, Stadtteil Deffingen


Bürgerreporter:in:Stefan Baisch aus Günzburg |
1 Kommentar
Hoffentlich hat er so viel Durchblick, dass er einsieht, dass die Einspeisungsvergütung stark gesenkt werden muss, sonst können wir den Strom bald nicht mehr bezahlen.
Das ist doch jetzt schon wie ein Selbstbedienungsladen.