Pokale und auch Enttäuschungen in zwei Rennen dabei
Kein Kart-Training in Stadthagen war Samstag angesagt, dafür aber ein Rennen vom MC Langelsheim in Schladen. Sonntag ging es gleich weiter zum MSC der Polizei Hannover nach Altwarmbüchen. Leider hatten Niklas Bogen und Mirco Tegeler aus der K4 beide nach viel Anfangshoffnung Pech mit ihren Wertungsrunden und wurden bei elf Startern nur 6. und 9. In Schladen. Dort auf dem Gelände der Zuckerfabrik wurde SMC Fahrer Christopher Gruber (K3) 12. von 18 Teilnehmern. Im Mittelfeld von 22 Kindern der K2 war Lucas Mann auf Platz 10 und Sebastian Anderke auf Platz 11.
Nur Raphael Winkelmann vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC fehlte Sonntag beim Rennen, der Rest der Kinder war erwartungsvoll und gut gelaunt dort angetreten. Jan-Dominik Hartmann aus der K1 konnte auch am Rennende immer noch zufrieden mit sich und seinem 4. Platz sein. Auch Enrico Fahsing hatte mit dem 11. Platz von 13 ein Erfolgserlebnis. Sehr viele Fahrer waren es mit 29 Kindern in der K2. Und hier gab es Pokale für Timothy Grotjohann (4.), Sebastian Anderke (5.) und Lucas Mann (8.).Remus Krüger und Kincaid Keuler belegten die Ränge 12 und 14, Marc Seibt den 25. Rang. Schon beim Lauf der K2 gab es zwischenzeitlich etwas Regen. Aber bei der K3 hatte es sich dann richtig eingeregnet und die 22 Teilnehmer mussten mit einer nassen Strecke kämpfen. Der 13. Platz war am Ende für Barnaby Keuler der Endstand und Platz 21 für Christopher Gruber. Für die K4 wurden dann Regenreifen aufgezogen, weil ein Ende der dunklen Wolken nicht in Sicht war. Mirco Tegeler wurde 12., Niklas Bogen 17. und Pierre Marcel Rasch leider Letzter von 21 Startern. „Hoffentlich haben wir kommenden Sonntag am 01. Juli Sonnenschein und nicht auch Regen“, hoffte Sportleiter Olaf Tegeler. „Unser Heimrennen in Stadthagen hatte die letzten Jahre immer Glück mit dem Wetter“, berichtetet er. Da das SMC-Rennen Prädikate zur ADAC Niedersachsen-Meisterschaft, dem Mittelweser-Pokal und der Stadtmeisterschaft Hannover hat, wird mit einem Starterfeld von rund 100 Kindern gerechnet.
Bürgerreporter:in:Regina Tegeler aus Stadthagen | |
Webseite von Regina Tegeler | |
Regina Tegeler auf Facebook | |
Regina Tegeler auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.