Woche der Sonne 2010 startete in Isernhagen-Kirchhorst!

1. Mai 2010
11:00 - 14:00 Uhr
Solarhaus Kirchhorst, 30916 Isernhagen
Einladungsbild mit den Solaranlagen
4Bilder

Rund ein Dutzend Besucherinnen und Besucher nutzen die Möglichkeit sich beim Solartag in Kirchhorst von den praktischen Erfahrungen der Familie Lemke mit Solarenergie zu profitieren. Die BesucherInnen aus Isernhagen und der Wedemark kamen zum Teil mit recht konkreten Plänen für eigene Projekte.

Familie Lemke konnte eine Solarwärmeanlage aus dem Jahr 1985 (Bildmitte),eine Solarstromanlage mit 2,8kWp aus dem „1000-Dächer-Programm“ von 1991 (ganz oben) und einer kleineren 1,2kWp-Anlage nach dem erneuerbaren Energiegesetz von 2001 (links-unten) vorführen. Ein Extra-Modul auf dem Wintergarten speist als neueste Errungenschaft eine Bachlaufpumpe im Gartenteich.

Des weiteren wurde von den Besuchern, u.a. vom Kiran Kinderhaus e.V. und Umweltschutzverein Isernhagen, ein Video über ein faszinierendes Projekt zur Ausbildung von Solar-Aktivistinnen für Indien und Afrika (barefeet-college) interessiert aufgenommen. Frau Scholz informierte über die Genossenschaft "Energie in Bürgerhand"
Passend zum „Tag der Arbeit“ hingen Informationen über die steigende Anzahl der Arbeitsplätze in der Solarbranche aus (z.Z. ca. 60.000, für 2020 wird eine Steigerung auf 200.000 vorhergesagts. Bild3). Das waren aber Zahlen vor den geplanten Einschnitten der Bundesregierung: Bei Solarstrom soll die garantierte Einspeisevergütung ab 1.7.2010 um 15-16% abgesenkt werden!
Die schon traditionellen Solar-Waffeln und -Kaffee (gegen Spenden für das Projekt) waren der Kern, des Beköstigungsangebots.
Dagegen wurden die angebotenen Probefahrten mit einem Elektro-Fahrrad weniger in Anspruch genommen, weil alle Personen in interessanten Diskussionen gebunden waren.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der noch laufenden Woche der Sonne können im Internet abgerufen werden.
Weiterhin können die praktischen Informationen der Initiative
SolarLokal Kirchhorst laufend aktualisiert ebenso abgerufen werden.

Bürgerreporter:in:

Siegfried Lemke aus Isernhagen

8 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 04.05.2010 um 19:14

Bericht ergänzt und überarbeitet!