Strom, na klar - aber woher?

15. Februar 2011
20:00 Uhr
Friedrich Jahn Halle, 89335 Ichenhausen

Die Bundesregierung setzt auch weiterhin auf Kernenergie - die Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken ist beschlossen! Doch ist wirklich genau überlegt, welche Folgen sich daraus ergeben? Warum nicht MEHR auf die Entwicklung und Produktion von Öko-Strom setzen? Fragen über Fragen, die zur Sprache kommen bei der Podiumsdiskussion. Der Bezirksverband Günzburg des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg lädt ein, Verantwortliche Position beziehen zu lassen. Hochkarätige Politiker haben bereits ihr Kommen zugesichert:

- Dr. Georg Nüsslein (CSU), MdB und energiepolitischer Sprecher im Deutschen Bundestag
- Ekin Deligöz (Bündnis 90/Grüne), MdB
- Dr. Herbert Barthel (Bund Naturschutz)
- Michael Trobitz (Kernkraftwerk Gundremmingen)
- Paul Waning (Lechwerke AG)

Moderation: Michael Popfinger (Kolping)

Die Veranstaltung wird gefördert von der Dr. Bruno Merk - Zustiftung. Mehr Informationen dazu unter http://www.kolpingstiftung.de/index.php?p=zustiftu...

Bürgerreporter:in:

Kolping Augsburg aus Augsburg

6 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Beate Rühmann aus Burgdorf
am 14.01.2011 um 10:26

Gestern gab es im Fernsehen bei "Kontraste" einen Bericht, wie die Konzerne ihre Kosten für die Lagerung des Atommülls auf die Steuerzahler abwälzen.

mehr dazu: http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontrast...

Bürgerreporter:in
Ursula Lange aus Laatzen
am 17.01.2011 um 09:16

Wieder einmal paßt der Ausstieg aus dem Atomkraft-Ausstieg ins allgemeine Bild:

Finanzielle Befriedigung der vier großen deutsch-international agierenden Energieversorger-Monopolisten samt Aktionäre, die ihr Geld im Schlaf verdienen.

Technische Befriedigung der Automobil-Industrie, die auf zukünftige Elektro-Autos setzt und auf Bio-Sprit aus Nahrungsmitteln.

Nur, geht es wirklich allein um die Stromversorgung?

Strom kann der Mensch weder essen noch trinken, um seine existentiellen Bedürfnisse zu befriedigen.

Wer wirklich, auch in Zukunft den Nachkommen ein lebenswertes Dasein hinterlassen möchte, der wird gezwungen sein, auf alternative, regenerierbare Energien zu setzen.

Es ist alles bereits erfunden: Biogas (aus Abfällen), Sonne, Wasser, Wind, Wärmerückkoppelung, Kläranlagen ...

Viele von uns, da bin ich sicher, wissen, daß die Politik eine Marionette der machtvollen globalisierten Banken-, Versicherungs- und Wirtschaftsunternehmen ist, seit Jahrzehnten nicht mehr das, wofür sie gewählt wurde - zum Wohle der Völker, sondern zum eigenen Nutzen.

Allen Menschen sollte doch daran gelegen sein