Vor 20 Jahren gelang den Bürgerinnen und Bürgern der damaligen „DDR“ auf gewaltfreien und friedlichen Weg der Aufstand gegen den Unrechtsstaat. Der Fall der Mauer und die Öffnung der innerdeutschen Grenze ermöglichten ein Jahr später die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten und das Zusammenwachsen Europas.
Dies ist einerseits Grund zu Feiern, andererseits aber auch ein Anlass zum Erinnern.
In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt aus Magdeburg lädt die hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth deshalb alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung im Kulturzentrum „bauhof e.V.“ (Dorfstraße 53 in 30966 Hemmingen) am Freitag, den 06. November 2009 um 18.30 Uhr ein.
An diesem Abend wird zunächst ein rd. 70minütiger Film „Gesicht zur Wand – 15 Jahre politische Haft in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR“ gezeigt. Im Anschluss daran berichtet eine Zeitzeugin von ihren Erfahrungen und steht gerne für einen Gedankenaustausch sowie Diskussionen zur Verfügung.
Bürgerreporter:in:Barbara Konze aus Hemmingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.