Am 2.1.2011. es ist Tauwetter, viele Wald, Park und Gehwege noch matschig und glatt. Ich setzte mich in die Straßenbahn und fuhr in Hannovers City, dort kann man bestimmt gut laufen, die Gehwege waren frei und ich begann meinen Rundgang am Steintor, weiter zum Kröpke , und dann zum Hauptbahnhof. Vom weihnachtlichen Glanz war leider nichts mehr zu sehen. Kein Lichterglanz, kein Weihnachtsmarkt, nur die Pyramide am Kröpke, war noch da. Die untere Hälfte war noch auf, und einige wenige ließen sich noch einen Glühwein und eine Bratwurst schmecken. Die Schneeberge, am Rand der Gehwege, waren schmutzig und schwarz.Von Silvester lagen viele Sektflaschen, abgebrannte Raketen und Pappe von Böllern auf den Gehwegen und im Schnee. Es ist für viele Tradition, Silvester in die Innenstadt zu gehen um dort den Jahreswechsel zu feiern. Leider bleiben
dann die leeren Flaschen und die Abgebrannten Feuerwerkskörper auf den Straßen liegen. Darüber, dass andere den Dreck dann weg machen müssen, wird sich leider kein Gedanke gemacht.
Bürgerreporter:in:Wilfred Feege aus Hannover-Groß-Buchholz |
5 Kommentare
Hallo Andreas,
bei den Schnee kann leider keine Kehrmaschine durch die Straßen fahren, an freien Stellen wurde auch schon gereinigt. Es wird also noch einige Tage so aussehen, denn ab Montag soll es wieder kälter werden und es wird nicht weiter tauen.
Wilfred.
Hallo Holger,
zur Zeit machen die armen Burschen, von der Reinigung, schon genug Überstunden durch den vielen Schnee. Die Reinigung der Straßen kommt da bestimmt erst an zweiter Stelle
Gruß Wilfred.
> "bei den Schnee kann leider keine Kehrmaschine durch die Straßen fahren"
Eben drum... das ist auch ohne Silvester der Fall, dass sich der Schmutz dadurch ansammelt - und dann beim Tauen die Schneereste immer dreckiger aussehen lässt ;)