Wöhlerstraße 13
27. Januar bis 08. Februar 2013
„Man hat sich hierzulande daran gewöhnt“
Antisemitismus-Ausstellung
Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine sehenswerte Ausstellung zum Thema Antisemitismus zusammengestellt.
Die Wanderausstellung informiert über die Gefahren und Bedrohungen durch aktuellen Antisemitismus. Um die Wahrnehmung für dieses Problem in der Bevölkerung zu schärfen, wird die Alltäglichkeit des Antisemitismus aufgezeigt. Die Ausstellung thematisiert jedoch auch neue Formen von Antisemitismus wie beispielsweise den islamistischen Antisemitismus. Ein wichtiger Aspekt der Ausstellung ist die Frage, was man konkret gegen Antisemitismus unternehmen kann. So können beispielsweise Schülerinnen und Schüler eine öffentliche Aktion organisieren, mit der sie auf antisemitische Vorfälle in ihrer Stadt aufmerksam machen.
Die Ausstellung ist bis heute in mehr als 30 deutschen Städten gezeigt worden. Der Runde Tisch gegen rechts begleitet die Ausstellung in unserer Gemeinde im Auftrag des Kirchenvorstandes.
Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwoch 17 - 19 Uhr
Samstag 16 - 18 Uhr
Sonntag nach dem Gottesdienst
Termine für Gruppen sind nach Absprache möglich.
Eröffnungsgottesdienst: 27. Januar, 9:30 Uhr
Finissage: 8. Februar, 18:00 Uhr
Bürgerreporter:in:Bernd Wilke aus Hannover-List-Oststadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.