In der Passionszeit 2015 wird J.S. Bachs Johannes-Passion als modernes Musiktheater in der Herrenhäuser Kirche aufgeführt. Die ergreifende Erzählung des Evangelisten Johannes soll in der unsterblichen Vertonung Johann Sebastian Bachs fünf Mal als multimediales Musiktheater aufgeführt werden. Unter der musikalischen und künstlerischen Gesamtleitung von Martin Ehlbeck, Kirchenkreiskantor der Herrenhäuser Kirche, und unter der Regie des Bonner Regisseurs Christoph G. Amrhein arbeiten bekannte und erfahrene Künstler der Musik- und Theaterszene mit der Kantorei Herrenhausen zusammen, um eine innovative Interpretation des bedeutenden Oratoriums der Barockzeit zu präsentieren.
Insgesamt erwartet den Zuschauer eine aufwändige Bühnenraumgestaltung, in der die gesamte Kirche zur Kulisse wird. Im Chorraum wird eine Bühne errichtet, die zum Altarkreuz hin stark ansteigt. Damit wird der Altarraum zu einem Golgatha umgebaut. Diese szenischen Aufführungen der Johannespassion werden aus dem regulären Konzertbetrieb Hannovers deutlich herausragen und einen starken Akzent setzen.
Die Premiere wird am Sonntag, 22. März 2015 sein. Weitere Vorstellungen folgen am Samstag, 28. März, Sonntag, 29. März, Gründonnerstag, 2. April und Karfreitag, 3. April.
Das Projekt wird durch eine professionelle Filmproduktion dokumentiert.
Weitere interessante Informationen und Details (auch Fotos) sind auf unserer Website www.johannespassion-oper.de zu finden.
siehe auch: http://www.myheimat.de/hannover-hainholz/kultur/ba...
Bürgerreporter:in:Petra Scholl aus Seelze | |
Webseite von Petra Scholl |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.