Am Freitag, dem 1.Juli beginnt das Schützenfest in Hannover, und endet am 10. Juli 2011.Der Schützenplatz in Hannover ist so groß wie 10 Fußballfelder, und rund 250 Schausteller sorgen darauf für ein abwechlungsreiches Angebot. Jeden Freitag ist um 22:45 Uhr ein Feuerwerk. Für die Schützen selbst ist aber der Schützenausmarsch durch die Innenstadt der Höhepunkt.Wieder dabei der Ballerkalle, ( die laufende Zielscheibe mit Hut), nun schon über 30 Jahre. Seit fast 500 Jahren feiern die hannoverschen Schützen dieses Fest, und es hat nichts an Bedeutung verloren.Sonntag um 10:00 Uhr setzt sich der 5,3 Kilometer lange Zug vom Trammplatz in Bewegung. Die Route durch die Stadt ist wegen der Baustelle am Kröpcke leicht verändert und geht vom Rathaus über Friedrichswall, Osterstr. Baringsstr. Georgstr. Luisenstr. Ernst- August-Platz Schillerstr. Georgstr. Schmiedestr. Am Marstall, Knochenhauerstr. Ballhofstr. Ballhof, Burgstr. Holzmarkt, Leinestr. Karmarschstr. Friederickenplatz, Lavesallee, Waterloostr. Bruchmeisterallee bis zum Schützenplatz. Mit über 10.000 Beteiligten ist der Schützenausmarsch in Hannover der längste Festzug in Europa.
Bürgerreporter:in:Wilfred Feege aus Hannover-Groß-Buchholz |
Kommentare