Die Kleinsten sind in Höver zumindest einen Tag lang die Größten. Am Sonnabend, 09. Januar, um 10:00 Uhr trägt der TSV Höver im Rahmen der Dorfmeisterschaften 2010 wieder die Mini-Meisterschaften für die 8 bis 12-jährigen aus. In der Sporthalle in Höver, Schützenstraße, können alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder, die noch nicht am offiziellen Spielbetrieb (Meisterschaftsspiele oder Turniere) mitwirken, teilnehmen. Das heißt, auch wer noch nie einen Schläger in der Hand gehabt ist herzlich eingeladen erste Erfahrungen mit der schnellsten Ballsportart der Welt zu sammeln.
Mitmachen lohnt sich, denn auf jeden Teilnehmer warten attraktive Preise. Die besten Nachwuchsspieler des Ortentscheides können sich sogar für Kreis – und Bezirksentscheide qualifizieren. Wer noch unter zehn Jahre alt ist und seine Gegner nur so von der Platte fegt, dem winkt sogar die Teilnahme am Bundesfinale.
Zeitgleich starten die traditionellen Dorfmeisterschaften der Jungen und Mädchen unter 18 Jahren um 10:30 Uhr, aufgeteilt in zwei Altersgruppen. Voraussetzung ist auch hierbei, dass seit drei Jahren kein Meisterschaftsspiel absolviert wurde. Für die gesamten Dorfmeisterschaften (nicht die Mini-Meisterschaften) gilt, dass der Teilnehmer in Höver oder Bilm wohnt oder Mitglied des TSV Höver ist. Die Teilnahme lohnt sich, denn jeder Nachwuchssportler bekommt eine Medaille und Urkunde und der Sieger gewinnt einen Wanderpokal. Die Startgebühr beträgt 2,50 Euro.
Zur Mittagszeit um 12:30 Uhr startet das Familien-Partner-Turnier. Hier wird in Zweier-Teams (die Partner müssen verwandt sein) um den Tagessieg in drei Kategorien gekämpft: Es können zwei Hobbyspieler, wobei nur einer für die Dorfmeisterschaften startberechtigt sein muss, antreten sowie ein Hobbyspieler und ein aktiver Spieler des TSV Höver oder auch zwei aktive Spieler des TSV Höver. Die einzelnen Kategorien spielen natürlich getrennt voneinander den Wettbewerb aus. Das Startgeld für eine Mannschaft beträgt 4 Euro. Anmeldungen für alle Meisterschaften sind bis Turnierbeginn in der Halle möglich.
Bürgerreporter:in:Sascha Priesemann aus Sehnde |
Das liest sich ja spannend und ich wünsche heute
schon einmal spannende Spiele.
Hoffentlich sind bis zum Samstag die Straßen wieder
gut befahrbar ---